Google setzt in seiner Suchmaschine automatisch eine Rechtschreibprüfung ein. Über den Google Browser Chrome lässt sich diese Rechtschreibprüfung auch für Webformulare verwenden.
Da diese dort aber nicht standardmäßig aktiv ist, muss sie manuell eingeschaltet werden. Dies ist mit insgesamt vier Mausklicks schnell erledigt.
Starten Sie dazu den Chrome Browser und rufen Sie ein Webformular auf. Mit einem Rechtsklick in ein Textfeld öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Optionen für Rechtschreibprüfung | Vorschläge von Google.
Die nachfolgende Meldung informiert darüber, dass die Daten an die Google-Server sendet. Der Button Aktivieren schaltet die Rechtschreibprüfung für Webformulare ein, die Schaltfläche Kein Interesse verwirft die Aktivierung.
Damit man Downloads nicht vergisst oder übersieht, blendet Chrome beim Start eines neuen Downloads am unteren Fensterrand eine Downloadleiste ein – die auch nach dem Download sichtbar bleibt. Für Neulinge und Einsteiger eine praktische Sache. Profis nervt es aber, nach jedem Download die Leiste mit einem Klick auf das X wieder schließen zu müssen. Wem es ähnlich geht, kann die Downloadleiste komplett deaktivieren und Downloads zukünftig nur noch im Dock bzw. der Taskleiste anzeigen.
Weg mit der Downloadleiste
Um beim Chrome-Browser die Downloadleiste zu deaktivieren, geben Sie in die Adressleiste den Befehl
about:flags
oder
chrome://flags
ein. Daraufhin erscheint eine Seite mit zahlreichen Konfigurationseinstellungen. Hier blättern Sie nach unten bis zum Eintrag „Neue Oberfläche für Downloads“. Hier klicken Sie auf „Aktivieren“. Danach klicken Sie ganz unten auf der Seite auf „Jetzt neu starten“, um den Chrome-Browser neu zu starten und die neue Downloadfunktion zu aktivieren. Wenn Sie jetzt einen Download starten, erscheint der Download nicht mehr in der Downloadleiste von Chrome, sondern im Dock (beim Mac) beziehungsweise in der Windows-Taskleiste.
Wichtig: Durch das Deaktivieren der Downloadleiste erscheint auch nicht mehr die Frage, ob Sie einen Download behalten oder verwerfen (den Download abbrechen) möchten. Um die Downloadabfrage zu beantworten, müssen Sie mit [Strg][J] zur Downloadseite wechseln und dort auf „Behalten“ oder „Verwerfen“ klicken. Hier finden Sie nach dem Download auch alle heruntergeladenen Dateien und können zum Beispiel per Klick auf „In Ordner anzeigen“ direkt in den Download-Ordner wechseln.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.