Kategorien
Office Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP Word

Word 2003, 2007 und XP: Häufig genutzte Textbausteine auf dem Desktop zwischenspeichern

Bei der täglichen Korrespondenz, die meistens mit Word erstellt wird, kommt es sehr häufig vor, dass bei Briefen, Angeboten etc. immer wiederkehrende Textbausteine genutzt werden. Die häufigsten sind zum Beispiel Begrüßungs- und Schlussformulierungen. Diese kann man ganz einfach auf dem Desktop zwischenspeichern und für die spätere Verwendung in anderen Briefen sehr gut nutzen.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Windows 2000 und XP: Im Explorer zusätzlich die Größe der Ordner anzeigen lassen

Standardmäßig zeigt der Windows Explorer die Größe der Dateien innerhalb eines Ordners an. Der Platzbedarf der Verzeichnisse bleibt aber außen vor. Wer aber einen komfortablen Explorer mit diesen Größenangaben benötigt, kommt um das kostenlose Add-On „Foldersize“ nicht herum. Einmal installiert und aktiviert, zeigt das Tool in einer zusätzlichen Spalte die Ordnergröße an.

Kategorien
Hardware & Software

Windows 7, Vista: Programme verschieben auf eine andere Festplatte oder Partition

Standardmäßig landen neu installierte Programme auf der Festplatte C: im Ordner Programme. Das ist in den meisten Fällen kein Problem. Kritisch wird’s nur, wenn die Festplatte C: immer voller wird, während auf anderen Partition oder Festplatten noch jede Menge Platz ist. Die Lösung: Verschieben Sie installierte Programme einfach auf ein anderes Laufwerk. Ein Gratistool hilft […]

Kategorien
Hardware & Software

Temporäre Dateien löschen: Windows aufräumen und alle temporären Dateien entfernen

Mit dem Speicherplatz geht Windows ganz schön verschwenderisch um. An allen Ecken und Enden legen Betriebssystem und Programme temporäre Dateien an. Und vergessen hinterher, die Hilfsdateien wieder zu löschen. Die Folge: Festplatten werden regelrecht zugemüllt. Damit es nicht zu viel digitaler Müll wird, sollten Sie die temporären Dateien regelmäßig löschen.

Kategorien
Internet & Medien

Den eigenen Podcast in Podcast-Verzeichnissen anmelden

Egal, ob Sie Ihren Podcast im eigenen Blog oder bei einem Podcast-Hoster wie podhost.de gespeichert haben: Damit die Internetnutzer Ihren Podcast auch finden, sollten sie ihn bei einem Podcast-Verzeichnis und –Suchmaschinen eintragen. Die Podcast-Verzeichnisse wie www.podster.de oder www.podcastzentrale.de sind die Gelben Seiten für Podcasts.