Kategorien
Hardware & Software Multimedia Software

Lesezeichen im VLC-Mediaplayer anlegen

Bei Streamingdiensten wie Netflix lassen sich Filme an der Stelle weiterschauen, an der sie unterbrochen wurden. Aber auch beim beliebten VLC-Mediaplayer ist ein Weiterschauen möglich. Allerdings muss man selber aktiv etwas dafür tun.

Kategorien
Android Handy & Telefon WhatsApp

Videos einfach rückwärts laufen lassen

Handy-Videos sind schnell aufgenommen. Zahlreiche Apps ermöglichen Video-Bearbeitung und das Einfügen verschiedener Effekte. Meist sind diese Tools kompliziert zu bedienen und werden daher schnell wieder gelöscht. Möchtest du aber mal deinen Clip einfach nur mal rückwärts abspielen, bist du mit der App Reverse Movie FX gut bedient.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: PiP-Feature für Videos endlich eingebaut

Was bei etlichen Webbrowsern, wie beispielsweise dem Opera, schon länger möglich ist, hat nun auch der Firefox-Browser endlich erhalten: Der PiP-Modus für Videos.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia

Netflix stellt den Betrieb auf einigen älteren Fernsehern ein

Ab dem 01. Dezember 2019 wird Netflix den Support für ältere Fernseher, Bluray-Player sowie Streaming-Sticks einstellen.

Kategorien
Android Handy & Telefon Hardware & Software

Dateiaustausch 200 mal schneller als Bluetooth

Der Austausch von Bildern, Videos und anderen Dateien zwischen zwei Handys erfolgt in der Regel immer noch per Bluetooth. Allerdings ist diese Datenverbindung ziemlich langsam. Schneller geht´s mit Messengern wie WhatsApp, Telegram oder Threema. Doch hier sind die Dateimengen begrenzt. Der mobile Browser Opera Mini nutzt zum Datenaustausch die WLAN-Funktion der Smartphones, die bis zu 200 mal schneller ist, als Bluetooth!

Kategorien
Firefox Internet & Medien

YouTube: Zur klassischen Ansicht zurückkehren

Google hat in der Vergangenheit seine Video-Plattform YouTube stark verändert. Nicht nur das Aussehen wurde erneuert auch zahlreiche Funktionen sind eingebaut worden. Nicht jeder ist über das neue Aussehen erfreut und bisweilen kommt es auch bei älteren PC´s zu längeren Ladezeiten. Wer möchte, kann aber immer noch zu dem klassischen Layout zurückkehren.

Kategorien
Android Handy & Telefon WhatsApp

Mit WhatsApp YouTube-Videos herunterladen

Download-Programme für YouTube-Videos gibt es im Web wie Sand am Meer. Beim Handy ist das schon komplizierter. Gut, dass es für Android-Smartphones eine einfache Lösung gibt.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Automatische Wiedergabe selber einstellen

Steckt man bei einem Computer oder Notebook einen USB-Stick oder eine Speicherkarte ein, können die gespeicherten Inhalte automatisch wiedergegeben werden. Allerdings kann man auch individuell einstellen, welche Inhalte und Speichermedien automatisch wiedergegeben werden sollen.