Kategorien
Hardware & Software Office Outlook Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP

Outlook 2003/2007: E-Mail-Empfänger automatisch als sichere Absender kennzeichnen

Stellen Sie des öfteren fest, dass E-Mails von Ihren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen etc. im Spamfilter landen? Und müssen Sie jedes mal den Spam-Ordner nach Ihren Bekannten durchsuchen? Meistens passiert das, wenn Sie E-Mails von .com-Adressen erhalten. Mittlerweile ist der Spam-Filter von Outlook ziemlich effektiv. Da die ewige Kontrolle ziemlich nervig und zeitraubend ist, sollten Sie Ihre Empfänger automatisch als sichere Absender kennzeichnen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox: Angst vor Viren? Überprüfen Sie, ob Ihre Add-ons auf dem neuesten Stand sind

Ein veraltetes Plug-In ist wie ein offenes Scheunentor für Computer-Viren. Gerade Third-Party Add-ons, die von anderen Herstellern angeboten werden, sind normalerweise von den Mozilla Updates ausgeschlossen. Hier müssen Sie selber für eine Aktualisierung sorgen, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Hört sich nach einer Menge Arbeit an, wenn viele Plug-Ins vorhanden sind. Ist es aber nicht! Es gibt einen „Plugin Check“ der von Mozilla angeboten wird.

Kategorien
Firefox Hardware & Software Internet & Medien

Firefox: Schutz vor Viren mit Virus Total

Manchmal bekommt man auch von Bekannten, Arbeitskollegen und Freunden eine Internetseite genannt, die sehr interessant sein soll. Aber sind Sie sicher, dass Sie dort kein Virus erwartet? Das kann sehr gefährlich sein und unangenehme Folgen nach sich ziehen, besonders wenn man vom Arbeitsplatz aus im Internet surft. Wenn Sie den Firefox nutzen, dann können Sie mit einem kleinen Plugin die gewünschte Webseite schon vorab auf Viren scannen.

Kategorien
Windows 7 Windows Vista

Windows 7: Die besten kostenlosen Virenscanner für Windows 7

Windows 7 ist in vielen Bereichen besser als die Vorgänger XP und Vista. Doch eines vermissen Windows-Anwender auch beim neuen Windows 7: einen Virenscanner. Der Virenschutz sollte schleunigst nachinstalliert werden. Es muss ja nicht immer der teure Profiscanner von G-Data, Kaspersky oder Symantec sein. Guten Virenschutz gibt’s kostenlos – E-Mail-Schutz inklusive.