Die Makrofotografie lichtet kleine Details aus dem alltäglichen Leben groß ab. Es geht bei dieser Art von Fotografie darum, das ganze Bild mit einem einzelnen Ausschnitt aus dem großen Ganzen zu füllen. Beispielsweise wird statt der gesamten Blume lediglich der Übergang von Blüte zu Stängel abgelichtet. Das ist allerdings schwieriger als man meint. Dazu benötigen Sie einige Hilfsmittel, die ein gelungenes Makrofoto mit nahezu jeder Kamera entstehen lassen können.
Kategorien
Makrofotografie: So gelingt ein Makrofoto
- Beitragsautor Von Mirko Müller
- Beitragsdatum 3. Oktober 2012
- 1 Kommentar zu Makrofotografie: So gelingt ein Makrofoto
- Schlagwörter bilder, bücher, digitalkamera, dslr, fallen, fallstricke, fehler, foto, fotografieren, fotos, hinweis, kamera, kameras, licht, makro, makrofotografie, makros, nahaufnahme, objektive, ratgeber, sensor, spiegel, spiegelreflexkamera, stativ, tageslicht, vollformat