Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPad iPhone Windows Phone

Snapchat-Konto komplett löschen

Hast du Snapchat testweise auf deinem Smartphone installiert und willst die App und dein Account wieder löschen? Da reicht es leider nicht aus, nur die Anwendung zu deinstallieren. Hier ist noch ein weiterer Schritt notwendig.

Kategorien
Chrome Firefox Google Internet & Medien Internet Explorer Microsoft Edge Opera

Im Browser-Cache veraltete Daten einzelner Webseiten entfernen

Der Cache eines Webbrowsers speichert normalerweise eine Menge an Informationen über besuchte Webseiten. Bei erneutem Besuch werden sie beispielsweise schneller gefunden und die enthaltenen Informationen angezeigt. Sollten diese Informationen zu alt sein, kann man die betreffenden Daten für diese Webseite zurücksetzen ohne direkt den gesamten Browser-Cache zu löschen.

Kategorien
Hardware & Software

Ist der Bildschirm deines Monitors nicht ganz ausgefüllt? Mit diesen kleinen Tricks schaffst du schnell Abhilfe.

Bei Computern die längere Zeit in Gebrauch sind, kommt es schon einmal vor, dass nach einem Austausch des Monitors Anpassungsprobleme auftauchen. Dies ist nicht weiter problematisch und kann schnell behoben werden.

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien Opera

„Hello“ – Der neue Video-Chat des Firefox-Browsers

Das Programm Skype von Microsoft ist eines der bekanntesten Messenger für Video- und Sprachkommunikation im Web. Nun bekommt Skype ernst zu nehmende Konkurrenz von Mozilla. Seit der Firefox-Version 34 ist ein Chat-Tool namens Hello in dem beliebten Browser integriert, der aber vom Nutzer manuell aktiviert werden muss.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Beim nächsten Computerstart eine bestimmte Datei automatisch öffnen

Wenn am nächsten Arbeitstag ein bestimmtes Dokument oder eine Datei dringend als erstes bearbeitet werden muss, dann gehen Sie am besten auf Nummer Sicher. Lassen Sie sich zur Erinnerung dieses Dokument/Datei direkt nach dem Hochfahren des Rechners anzeigen. Dazu ist nur ein kleiner Eintrag in der Registry notwendig.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox: Abgebrochene Downloads ohne Rückkehr zur Ursprungsseite wiederholen

Abgebrochene Downloads sind besonders ärgerlich, wenn man die ursprüngliche Webseite bereits verlassen hat. Mühseliges Suchen und Aufrufen sind dann die Folge. Seit Version 20 des Mozilla Firefox ist das erneute Herunterladen von abgebrochenen Downloads sehr viel einfacher geworden.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox ab Version 7: Wieder vollständige Webadressen anzeigen lassen

Die neueren Versionen des Firefox zeigen nur noch verkürzte Versionen der URL´s an. Wer aber die komplette Anzeige einer Webadresse benötigt, kann diese Einstellung ganz einfach wieder rückgängig machen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows Explorer: In der Statusleiste den Dateipfad anzeigen lassen

Standardmäßig zeigt Windows in der Taskleiste des Windows-Explorers nur den Namen des aktuell geöffneten Ordners an. Somit muss man – wenn weitere Ordner bearbeitet werden sollen – immer wieder in den Windows-Explorer wechseln und den gesamten Dateipfad wieder nachvollziehen. Man kann sich aber auch den gesamten Ordner-Pfad anzeigen lassen, damit die Suche nach der gewünschten Datei schneller und leichter durchgeführt werden kann. Dies muss aber vorher einmalig in den Order-Suchoptionen eingestellt werden.

Die mobile Version verlassen