Kategorien
Hardware & Software Office Software Word

Word-Standardvorlage wiederherstellen

Wer versehentlich, oder auch absichtlich die Word-Standardvorlage für Dokumente geändert hat und zu der Originaleinstellung zurückkehren will, muss dazu einen kleinen Trick anwenden.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office Software

Arbeitszeiten und Überstunden mit Excel blitzschnell dokumentieren

Für die Dokumentation von Arbeitszeiten ist das Office-Tool Excel am besten geeignet. Hier lassen sich durch Verwendung verschiedener Formeln die Arbeitszeiten, Über- und Minusstunden schnell errechnen. In früheren Artikeln haben wir auch schon über das Rechnen mit Uhrzeiten zur Zeiterfassung berichtet.  Wenn deine Zeit es nicht erlaubt, sich mit Formeln und Gliederung der Tabelle zu befassen, dann gibt es auch eine fertige Lösung.

Kategorien
Heim & Hobby Hobby

Von eigenen Fotos Ausmal-Vorlagen erstellen

Du magst Malbücher mit Motiven zum Selbstausmalen? Ja, es gibt tatsächlich Malbücher für Erwachsene! Egal ob du einfach nur gerne malst, oder es nur als Stressabbau betreibst, die Malbücher sind nicht ganz billig. Oft enthalten die Bücher aber auch nicht die richtigen Motive. Ob für dich oder deine Kinder, erstelle doch einfach deine eigenen (kostenlosen) Ausmal-Vorlagen!

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Was tun, wenn Microsoft Word dauernd abstürzt?

Beim Textverarbeitungsprogramm Word merkt man bisweilen, dass es aus der Softwareschmiede Microsoft kommt. Dieses Officetool neigt manchmal zu unerklärlichem Absturzverhalten. Wenn sich die Abstürze aber häufen, muss dem Problem auf den Grund gegangen werden. Gleich drei unterschiedliche Wege können zur Lösung des Problems herangezogen werden.

Kategorien
Hardware & Software Software

Google Docs: Mit der Funktion „Format übertragen“ Texte gleichmäßig formatieren

Aus Word oder dem OpenOfficeWriter kennt man ja schon das Problem ungleichmäßig formatierter Textpassagen. Die Ursachen sind meist versehentlich geänderte Schriftgrößen, -farben, Fettschrift oder einfach nur das Einfügen von Texten anderer Dateien. Egal welcher Grund auch vorliegt, mit der Pinselschaltfläche von Word oder dem OpenOfficeWriter lässt sich das richtige Format einfach auf die anderen Textstellen übertragen. Diese Funktion ist aber auch in Google Docs vorhanden und funktioniert genauso wie die in den Konkurrenzprodukten.

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Eigene Visitenkarten mit Word gestalten und ausdrucken

Visitenkarten, beruflich oder privat überreicht, machen immer einen guten Eindruck. Auch wenn man seine elektronische Visitenkarte per Smartphone oder E-Mail versenden kann, sollte man trotz allem immer ein paar gedruckte mit sich führen. Man muss sie ja nicht immer für teures Geld bei einer Druckerei bestellen, oder die kostenlosen 08/15-Designs von Vistaprint und Konsorten verwenden. Mit ein paar Mausklicks lässt sich auch per Word eine eindrucksvolle Visitenkarte gestalten.

Kategorien
Hardware & Software Office

Office 2013: Neue Schriftart und -größe als Standard definieren

Seit der Office-Version 2007 ist die Standard-Schriftart in Office-Tools Calibri, Größe 11. Nicht jedem Nutzer sagt diese Standard-Einstellung zu, die dann jedes Mal mit zusätzlichen Arbeitsschritten geändert werden muss. Dabei kann man schnell und einfach die Standard-Schriftart für die Office-Programme individuell anpassen.

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Microsoft Word: Mit dem Folgeformat für Formatvorlagen noch mehr Formatierungs-Tätigkeiten einsparen

Formatvorlagen bei Textverarbeitungsprogrammen sind schon eine tolle Sache. Konsequent angewandt, sorgen sie für ein einheitliches und angenehmes Aussehen von Schriftstücken. Meist wird dabei erst der Text erstellt und dann die Formatierungen für Überschriften und Absätze vorgenommen. Diese Formatierungsschritte können mit wenig Aufwand noch etwas optimiert werden.