Schlagwort: vorlagen
Word Stile und Formatvorlagen: Fertige Stil-Sets für das Layout nutzen
Um ein einheitliches Layout in Word-Dokumenten zu erreichen, bietet sich die Nutzung von Formatvorlagen an. Bei den älteren Word-Versionen war es jedoch nicht immer möglich, mal schnell das generelle Layout zu verändern. Vor allem die Standardschrift oder die Formatierung der Überschriften ließ sich nicht auf die schnell ändern. Sie hatten dabei nur die Möglichkeit, entweder die aktuellen Formatvorlagen anzupassen oder dem Dokument eine bestimmte Vorlage zuzuweisen. In jedem Falle sind hierfür mehrere Mausklicks erforderlich. In den neueren Word-Versionen ist dies jedoch mit den neuen „Stil-Sets“ überhaupt kein Problem mehr. Bei Word 2007 wurden diese als „Formatvorlagensätze“ bezeichnet. Die „Stil-Sets“ ermöglichen Ihnen Formatvorlagen quasi auf Knopfdruck zu ändern und anzupassen.
Facebook Chronik: Headerbilder für die eigene Chronik finden und sofort einsetzen – oder selbst gestalten
An der neuen Chronik von Facebook scheiden sich die Geister. Doch eines muss man ihr lassen: die riesigen Headerbilder sehen schick aus und machen was her. Vorausgesetzt, man hat den Platz mit einem Eyecatcher und Hingucker versehen. Wer gerade kein passende Bild parat hat, findet im Web etliche fertige Facebook-Headerfotos, die garantiert auffallen. Oder Sie erzeugen mit den Headerfoto-Generatoren im Handumdrehen eigene kreative Chronik-Header.
Thunderbird: Textbausteine für E-Mails nutzen
Wenn Sie öfters E-Mails mit ähnlichem Inhalt schreiben, dann wünschen Sie sich hierzu vermutlich auch eine Arbeitserleichterung. Zwar lässt sich eine automatische Signatur einfügen, doch ist diese Möglichkeit zumeist nicht ausreichend. Auch das Kopieren über die Zwischenablage ist bei einer häufigen Nutzung eher umständlich. Mit der kostenlosen Erweiterung „Quicktext“ lassen sich Textbausteine in Thunderbird komfortabel nutzen.
Word Schnelltabellen: Eigene Vorlagen für Tabellen und Schnelltabellen erstellen
Zwar bietet Word bereits eigene Vorlagen zum Formatieren von Tabellen, jedoch haben viele Nutzer den Wunsch die Tabellen auch nach eigenen Wünschen zu gestalten. Für diese Fälle bietet das Programm die Möglichkeit, auch eigene Tabellen als Schnelltabelle zu definieren.