Die Sicherheit im Web ist ein ständiges Thema. Besondere Vorsicht sollte man dann walten lassen, wenn unterwegs frei zugängliche Hotspots verwendet werden. Die „normalen“ Browser wie Google Chrome oder der Microsoft Internet Explorer sind nicht gerade dafür bekannt, die gesammelten privaten Daten sicher zu übertragen. Browser wie Firefox oder Opera sind da schon etwas sicherer. Eine Stufe höher ist der relativ unbekannte Browser „Comodo Dragon“ einzuordnen. Der Hersteller verspricht noch mehr Sicherheit, da keine persönlichen Daten übermittelt werden.
Kategorien
Comodo Dragon: Wie Chrome und Firefox, nur sicherer und anonymer
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 17. Februar 2013
- Schlagwörter abschalten, addon, aktivieren, ändern, anmelden, anzeigen, ausschalten, automatisch, basiert, bedenklich, blockieren, blockiert, browser, chrome, chromium, comodo, cookies, datei, daten, deaktivieren, download, dragon, einloggen, einstellung, entfernen, erweiterung, explorer, extension, firefox, freeware, funktion, gefährlich, google, gratis, herunterladen, ice, icedragon, inspector, installieren, internetadresse, kompatibel, konto, kostenlos, liste, löschen, lösung, malware, microsoft, mozilla, open, phishing, plugin, preisgeben, privat, programm, quellcode, scannen, schadsoftware, schnell, sicherheit, source, ssl, suche, suchen, surfen, synchronisieren, tool, toolbar, trojaner, umsonst, unerwünscht, ungültig, version, viren, virus, waran, web, zertifikate, zusätzlich