Kategorien
Internet & Medien

Spotify: Bereits abgespielte Songs schnell wiederfinden

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Das betrifft natürlich auch den Musikgeschmack. Jeder hat seine Vorlieben und hört ein Genre lieber, als ein anderes. Früher standen die Lieblings-Schallplatten oder -CD´s im Regal ganz vorne, mittlerweile legt man sich im Media Player des Computers oder des Smartphones Wiedergabelisten an. So ist es nicht weiter verwunderlich, wenn Streamingdienste wie Spotify im Hintergrund zusätzlich eine Verlaufsliste anlegt. Hier findest du deine zuletzt gehörten Lieder schnell wieder.

Kategorien
Hardware & Software Office Outlook

Outlook 2003/2007/2010: Wenn Outlook beim Ausdrucken von E-Mails abstürzt

Wenn beim Ausdrucken von E-Mails, Outlook oder sogar Windows abstürzt, dann ist die Ursache meistens eine beschädigte Outlook-Datei. Doch welche ist es? Das herauszufinden ist nicht schwer.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Druckauftrag lässt sich nicht abbrechen oder löschen und blockiert dadurch den Drucker

Ein immer wieder mal auftretendes Problem aller Windows-Betriebssysteme ist ein nicht löschbarer Druckauftrag. Selbst das Abbrechen ist dann nicht mehr möglich und neue Druckaufträge werden nicht mehr ausgeführt. Leider ist in diesen Fällen auch ein Neustart oftmals keine Lösung. Aber ein kleiner Trick beendet Druckwarteschlange und löscht zuverlässig die fehlerhaften Druckaufträge.

Kategorien
Internet & Medien

YouTube Vorschläge: Interessante Vorschlags-Videos in der Playlist merken und später anschauen

Sieht man sich bei dem Portal YouTube ein Video an, erscheinen am rechten Bildschirmrand eine Liste mit Filmvorschlägen. Diese Vorschlagsliste ändert sich ständig, auch dann wenn aus dieser Liste ein Video angesehen wird. Das führt zwangsweise dazu, das Filme, die einem interessant erscheinen, in den nächsten Vorschlägen nicht mehr auftauchen. Gut, dass YouTube eine „Warteliste“ bietet, in der man noch nicht angeschaute Videos „zwischenparken“ kann.

Die mobile Version verlassen