Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Beliebige Webseite als Startseite für neue Tabs festlegen

Der Firefox-Browser hat in den letzten Monaten sein Erscheinungsbild erheblich geändert. Neue Features wurden hinzugefügt, andere dagegen entfernt. Auch die Möglichkeit, eine beliebige Startseite für einen neuen Tab festzulegen, ist schon seit längerem nicht mehr möglich. Dafür gibt es glücklicherweise aber eine passende Erweiterung. 

Kategorien
Hardware & Software Office Outlook Software

Outlook-Passwort vergessen? So bekommst du es wieder.

Das viele Nutzer mehrere E-Mail-Adressen besitzen, ist nicht besonders ungewöhnlich. Allerdings muss man sich in so einem Fall die dazugehörigen Kennwörter merken oder irgendwo notieren. Da kann es schon mal passieren, dass das eine oder andere Passwort mit der Zeit verloren geht. Mit dem passenden Tool lassen sich die Passwörter bei Outlook schnell auslesen. 

Kategorien
Internet & Medien

Einstweilige Verfügung: Vodafone muss Webseite von Kinox.to abschalten

Per einstweiliger Verfügung vom 01. Februar 2018 des Landgerichts München muss Vodafone/Kabel Deutschland die Webseite des Streamingportals Kinox.to aus dem Netz nehmen. Die Sperrung wurde durch das Unternehmen Constantin Film erfolgreich erstritten. 

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien

404 Not Found: Gelöschte Webseite trotzdem aufrufen

Hin und wieder stößt man beim Surfen im Web oder in der eigenen Favoritenliste auf Seiten, die nicht (mehr) erreichbar sind. Der tote Link wird dann mit 404 Not Found angezeigt. Auch wenn sie scheinbar nicht mehr existiert, gibt es doch eine Chance die Seite in einem Archiv zu finden.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: So verhinderst du das automatische Abspielen von Videos

Die Werbetreibenden versuchen mit allen Tricks unsere Aufmerksamkeit auf ihre Produkte zu lenken. Das gilt für das Fernsehen genauso wie für das Internet. Beim Aufrufen einer Webseite werden eingebettete Werbevideos meist ungefragt abgespielt und gehen uns mit erhöhter Lautstärke ziemlich auf die Nerven. Mit einer kleinen Änderung kannst du im Firefox-Browser den Autostart von Videos unterbinden. 

Kategorien
Chrome Internet & Medien

Chrome Browser: Individuelle Farben für besuchte Links festlegen

Der Chrome-Browser zeigt in den Suchergebnissen gefundene Webadressen in dunkelblau an. Bereits besuchte Webseiten-Adressen werden dagegen in violett abgebildet. Wenn violett nicht deine bevorzugte Farbe ist, dann tausche diese Farbe doch einfach gegen eine Bessere aus.

Kategorien
Internet & Medien

Have I been pwned: Anti-Hacker-Prüfdienst mit neuer Funktion

Im Web gibt es viele Online-Dienste über die geprüft werden kann, ob die Logindaten eines Nutzerkontos gehackt wurden. Zu einem der bekanntesten Dienste gehört die Seite haveibeenpwned.com des Sicherheitsforschers Troy Hunt. Hier kann man schon seit etlichen Jahren E-Mail-Adressen oder Benutzernamen eingeben, die der Online-Dienst auf Datendiebstahl überprüft. Vor Kurzem ist aber eine weitere Funktion hinzugekommen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox belastet SSD-Festplatten

Der Firefox-Browser speichert alle 15 Sekunden die Daten der aktuellen Sitzung um im Falle eines Absturzes die alte Browsersession wieder herstellen zu können. Das soll bei SSD-Festplatten zu einer übermäßigen Belastung führen, da hier täglich bis zu 10 GB zusammenkommen können. Insbesondere dann, wenn Filme und Musik gestreamt werden. Diese Datenmenge kann ziemlich einfach reduziert werden.

Die mobile Version verlassen