Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 7

Windows Media Player bei Benutzerwechsel automatisch anhalten

Der Windows Media Player gehört immer noch zu den am meisten genutzten Wiedergabeprogrammen für Musik und Filme. Etlichen Nutzern wird bestimmt schon einmal aufgefallen sein, dass sich der Windows Media Player bei Computern mit mehreren Benutzerkonten manchmal seltsam verhält. Beispielsweise stoppt der Player die Wiedergabe nicht automatisch wenn ein Benutzerkonten-Wechsel stattfindet. Im anderen Benutzerkonto kann man dann die Wiedergabe nicht stoppen, aber ein neues Fenster lässt sich öffnen, dass dann parallel zum anderen läuft. Dieser Effekt, der wohl von den meisten Usern nicht gewollt ist, lässt sich schnell deaktivieren. Es gehört wohl zu den Microsoft-Geheimnissen, warum dies nicht nicht in den Standardeinstellungen geregelt ist.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista

Ältere Computer per USB-Stick oder SD-Karte schneller machen

Einem Computerwechsel muss nicht immer ein Defekt des Altgerätes vorausgehen. Meist liegt der Grund im Alter der Komponenten. In so einem Fall ist es aber zu schade, den alten Rechner einfach zu entsorgen. Er eignet sich hervorragend als Zweitgerät für die Kinder oder für allgemeine Bürotätigkeiten. Die Crux ist nur das Betriebssystem. Ältere Rechner laufen zwar mit Windows 7 oder 8, sind dann aber recht langsam. Mithilfe eines USB-Sticks kann man dem Altrechner auf die Sprünge helfen und die Performance erheblich verbessern.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office

Excel ab 2007: Zeilenwechsel zur besseren Lesbarkeit farbig markieren

Große Excel-Tabellen sind schwierieger zu Lesen, wenn die einzelnen Zeilen nicht farblich unterlegt sind. Ein Farbwechsel der Zeilen, zum Beispiel weiß-grün, verhindert, dass man beim Lesen aus Versehen in eine falsche Zeile rutscht. Der farbige Zeilenwechsel für umfangreiche Tabellen ist, auch nachträglich, schnell eingefügt.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Wen´s stört: Klick-Sounds beim Windows-Explorer-Ordnerwechsel ausschalten

Nicht nur am Arbeitsplatz können die Klick-Sounds beim Ordnerwechsel des Windows-Explorer stören. Auch im Krankenhaus, der Bibliothek oder unterwegs im Zug kann das Notebook zur „Lärmquelle“ werden. Im Falle der Lärmbelästigung schalten Sie diesen Sound einfach ab.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8

Windows 7 und 8: Lange Ordnerpfade per Drag and Drop in die Eingabeaufforderung einfügen

Das Arbeiten mit der Windows-Eingabeaufforderung ist zum Teil recht mühselig. Wenn zu einem weit entfernten Verzeichnis wechseln möchte, muss man ziemlich viel tippen. Mit „Drag & Drop“ lassen sich aber diese Ordnerpfade ganz einfach hineinziehen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8

Bei der nächsten Windows-Anmeldung neues Passwort erzwingen

Das regelmäßige Ändern von Passwörtern schützt zwar nicht zu 100 Prozent vor Hacker-Angriffen, erhöht die Sicherheit aber immens. Leider gibt es aber immer wieder User, die selten bis gar nicht auf einen Passwortwechsel achten. Bei Windows 7 und 8 können Sie den Passwortwechsel erzwingen.

Kategorien
Internet & Medien

E-Mail-Verifizierung: Ist diese E-Mail-Adresse noch aktiv?

E-Mail-Adressen sind leider nicht immer unbegrenzt gültig. Anbieter von Freemail-Diensten, wie GMX oder Web.de, löschen alte Adressen die lange nicht mehr benutzt wurden. Aber auch ein Wechsel des Internetproviders zieht oftmals eine Änderung der E-Mail-Adresse mit sich. Wenn mal Zweifel auftreten, ob die E-Mail-Adresse eines Bekannten immer noch aktiv ist, sollte man das überprüfen. Das geht natürlich auch per Brief oder per Telefon. Man kann aber auch den Onlinedienst von „CentralOps.net“ zur Verifizierung nutzen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows-Kennwortwechsel bei der nächsten Anmeldung erzwingen

Das regelmäßige Ändern von Passwörtern ist für die PC-Sicherheit unerlässlich. Das gilt gerade für das Einloggen bei den Windows-Benutzerkonten. Aber wie das so oft ist, man vergisst häufig das Passwort zu ändern. Die Standardeinstellung von Windows sieht keinen zeitlichen Verfall eines Passwortes vor. Sie können allerdings dafür sorgen, dass Passwortmuffel sich beim nächsten Login ein neues Kennwort zulegen müssen.