Schlagwort: weltkarte

  • Cyberkrieg live: Beobachte, wer gerade wen übers Internet angreift in der Cyber-War-Weltkarte

    Sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film, ist aber Realität: Die Sicherheitsfirma Norse hat eine Karte ins Netz gestellt, auf der man live den aktuellen Cyberkrieg mitverfolgen kann. Hier sieht man sofort, wer gerade übers Internet wen angreift. Aktuell stammen zahlreiche Angriffe aus China und zielen auf Server in den USA. Aber auch Gegenangriffe sind zu sehen.

    Die Cyber-Krieg-Weltkarte

    Hackerangriffe wie die Attacken auf die Sony-Server zeigen, welche Rolle das Internet bei Konflikten spielt. Cyber-Attacken über das Internet nehmen zu. Wo es gerade heiß hergeht und wer wen angreift, sieht man sehr anschaulich auf der Cyber Wars Weltkarte von Norse. Hier siehst du live und in Echtzeit, woher die derzeitigen Angriffe stammen und welche Länder und Standorte angegriffen werden.

    Details gibt’s unten in der Liste Live Attacks. Hier steht zum Beispiel von welchem Provider und aus welcher Stadt angegriffen wird, welcher Stadt der Angriff gilt und über welchen Service und Port der Angriff läuft. Die Übersicht Attack Types ist eine Hitliste der „beliebtesten“ Angriffsvarianten, Services und Ports.

    cyber-wars-weltkarte-angriffe-norse

    cyber-wars-weltkarte-angriffe-norse-2

  • Newspaper Map: Online alle Zeitungen der Welt lesen und automatisch übersetzen lassen

    Trotz Internet spielen Zeitungen weltweit noch immer eine große Rolle. Und da fast jede Zeitung auch online im Internet vertreten ist, können Sie sich per Onlinezeitung weltweit informieren. Das Angebot ist riesig. Tausende Onlinezeitung in Dutzenden Sprachen gibt es weltweit. Doch was tun, wenn man nicht alle Sprachen beherrscht? Kein Problem: Das Onlineportal „Newspaper Map“ kennt nicht nur alle weltweiten Zeitung, sondern übersetzt sie per Google Übersetzer auch gleich ins Deutsche oder jede andere Sprache.

    Alle Zeitungen der Welt in Deutsch

    Mitunter ist es interessant, mal über den Tellerrand zu schauen und nicht immer nur dem heimischen Blätterwald zu verfolgen, sondern auch mal einen Blick in ausländische Zeitungen zu werfen. Dort erfährt man nicht nur lokale Nachrichten aus dem Urlaubs- oder Lieblingsland, sondern erfährt zum Beispiel, wie das Ausland die Deutschland- oder Europa-Politik betrachtet. Genau dafür ist die Webseite newspapermap.com ideal.

    Newspaper Map ist das Google Maps für weltweite Zeitungen. Auf der Weltkarte sehen Sie alle Zeitungen der Welt, die Sie online und direkt lesen können. Die Farben kennzeichnen die Sprachen, zum Beispiel Gelb für Englisch, Orange für Spanisch und Blau für Deutsch.

    Über die Leiste am oberen Rand können Sie die Sprache filtern und zum Beispiel nur englischsprachige Zeitungen anzeigen oder nach Zeitungsnamen oder Orten suchen.

    Um ein der tausenden Zeitungen zu lesen, klicken Sie einfach auf die entsprechende farbige Nadel bzw. den farbigen Punkt. Es erscheint eine Sprachauswahl. Hier entscheiden Sie, in welche Sprache die Zeitung übersetzt werden soll. Die Originalsprache steht oben in der ersten Zeile.

    Nach dem Klick auf die Sprache erscheint die aktuelle Ausgabe der Onlinezeitung. Die Übersetzungen sind nicht immer ideal, reichen aber aus, um rasch einen Überblick über die Nachrichtenlage zu erhalten. In der oberen Zeile „Übersetzer“ können Sie die Übersetzungssprache ändern oder per Klick auf „Original“ die Originalversion anzeigen.

  • Low cost map: Weltkarte mit allen Billigfliegern, Billigrouten, Ziel- und Abflughäfen

    Sie möchten möglichst günstig fliegen? Dann sind Billigflieger ideal. Damit können Sie für wenig Geld rund um die Welt fliegen. Bleibt nur die Frage, auf welchen Routen die Billigflieger eigentlich unterwegs sind. Jede Billig-Airline abzuklappern wäre ein mühsames Unterfangen. Gut, dass es die „Low cost map“ gibt. Die zeigt weltweit alle Flugrouten der Billigflieger.

    Die Billigflieger-Karte

    Ein Beispiel: Sie möchten nach Los Angeles, Moskau oder Brasilia fliegen – wissen aber nicht, welche Billigfluglinien die Ziele anfliegen. Oder Sie möchte wissen, welche Billigairline von Düsseldorf aus wohin startet. Kein Problem – die Low cost map zeigt’s Ihnen.

    Das Prinzip der Billig-Fluglinien-Karte ist einfach:

    1. Rufen Sie die Webseite lowcostmap.com auf.

    2. Klicken Sie in der Karte auf den gewünschten Abflughafen oder geben ihn ins Suchfeld „Find origin city“ ein.

    3. Die Weltkarte zeigt Ihnen jetzt die Flugrouten aller Billig-Airlines, die von diesem Flughafen aus angeflogen werden.

    Sie erkennen auf einen Blick, wohin Sie für eine Handvoll Euro von diesem Flughafen aus fliegen können. Die Zahlen in den Kreisen verraten, wie viele Zielflughäfen es gibt. Wenn Sie weiter in die Karte hineinzoomen, werden die Zahlenkreise aufgelöst und die einzelnen Flughäfen angezeigt. Per Klick auf eines der Ziele erfahren Sie, welcher Billigflieger die Route bedient.

    Neben den in Deutschland bekannten Billigfliefern Air Berlin, Condor, easyJet, Germanwings, TUIfly, BA oder Ryanair sind auch alle international tätigen Billgairlines dabei, etwa Allegiant Air, Air Paradise, Webjet oder Jet4You mit dabei.