Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9

Die Musik-Lautstärke bei Windows automatisch angleichen

Musik wird auf den eigenen Laptops und Computern meist in unterschiedlicher Lautstärke wiedergegeben, obwohl der Lautstärkeregler nicht bewegt wurde. Das sorgt bei dem einen oder anderen Nutzer schon mal für einen kleinen Schreck, wenn´s zu laut war. Mit dem automatischen Lautstärkeausgleich wird die Wiedergabe automatisch vereinheitlicht.

Kategorien
Internet & Medien

VLC Player: Ruckelnde YouTube- und andere Streaming-Videos flüssig abspielen dank Caching

Der kostenlose VLC Media Player ist ein wahres Multitalent. Damit lassen sich nicht nur lokale Videodateien abspielen, sondern auch Videostreams von Videoportalen wie YouTube oder MyVideo. Mehr noch: VLC sorgt sogar dafür, dass ruckelnde Videos endlich flüssig und ohne Aussetzer wiedergegeben werden. Dank eines pfiffigen Zwischenspeichers.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Wen´s stört: Klick-Sounds beim Windows-Explorer-Ordnerwechsel ausschalten

Nicht nur am Arbeitsplatz können die Klick-Sounds beim Ordnerwechsel des Windows-Explorer stören. Auch im Krankenhaus, der Bibliothek oder unterwegs im Zug kann das Notebook zur „Lärmquelle“ werden. Im Falle der Lärmbelästigung schalten Sie diesen Sound einfach ab.

Kategorien
Hardware & Software Office

PowerPoint: Präsentation auf CD brennen und ohne Powerpoint vorführen

Vielleicht keinen Sie das Problem: Sie haben mit Powerpoint eine Präsentation erstellt und möchten diese auf einem anderen Rechner vorführen. Sie wissen aber nicht welche Konfiguration auf diesem vorhanden ist. Die einfachste Lösung hierfür ist, wenn Sie die benötigten Dateien und Programme einfach auf eine CD brennen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 ohne Start- und Anmeldesound starten

Notebook-Nutzer kennen die Situation: Man sitzt beim Kunden oder im Café und startet das Notebook. Leider hat man vergessen den Sound vorher abzustellen und die Startmelodie ertönt in voller Lautstärke. Beim Kunden macht das unter Umständen einen schlechten Eindruck, im Cafe wird’s als störend empfunden. Die beste Lösung ist das Abschalten der Start- und Anmeldesounds.

Kategorien
iPhone

Flash auf iPhone & iPad: Mit dem SkyFire-Browser Flash-Videos auf dem iPhone abspielen

Flash auf dem iPhone? Gibt’s nicht, sagt Apple-Chef Steve Jobs. Gibt’s doch – sagen die Entwickler der Browser-App „SkyFire“. Und es funktioniert tatsächlich. Wenn Sie mit dem SkyFire-Browser auf eine Seite mit Flash-Videos surfen, können Sie wie gewohnt das Flash-Video abspielen. Flash auf dem iPhone und iPad sind also kein Tabu mehr.