Schlagwort: Windows 7

  • Mehrere Programme auf einen Schlag entfernen

    Das Deinstallieren von Programmen ist bei Windows seit langem über die Systemsteuerung möglich. Der Nachteil: Es lässt sich leider nur ein Programm auf einmal entfernen. Die Deinstallation mehrerer Programme erfordert daher viel Zeit. Wer mehr Programme entfernen will, der benötigt das passende Zusatz-Tool.

  • Windows 7 Support-Ende: Das sollte man jetzt wissen

    Da Windows 8 bei Windows-Anwendern nie richtig populär war und es auch nicht werden wird, werkelt auf vielen Rechnern weiterhin das gute alte Windows 7. Eigentlich kein Problem. Wenn Microsoft nicht dazwischen funken würde. Denn am 13. Januar endet der Support für Windows 7. Doch keine Angst, unsicher wird Windows 7 damit noch lange nicht. Hier alle wichtigen Infos rund ums Support-Ende für Windows 7.

  • Heimnetzgruppen Symbol vom Desktop entfernen

    Das ist es wieder: das Heimnetzgruppen-Symbol auf dem Desktop. Vor allem nach Windows-Updates taucht auf dem Desktop immer wieder das Symbol „Heimnetzgruppe“ auf. Löschen lässt es sich mit normalen Mitteln leider nicht. Und auch im Dialogfenster „Desktop-Symbole“ gibt es keine Option zum Entfernen des Icons. Nur mit Tricks wird man das lästige Heimnetzgruppensymbol los.

  • Bildschirmschriften skalieren: Schriften in Menüs vergrößern oder verkleinern

    Die Auflösungen moderner Bildschirme werden immer höher. Neue Monitore bieten meist schon 1920×1200 Bildpunkte und mehr. Je höher die Auflösung, umso mehr passt auf den Bildschirm, umso mehr Platz ist in der Taskleiste. Hohe Bildschirmauflösungen haben aber auch einen Nachteil: Die Schriften auf dem Bildschirm werden immer kleiner und lassen sich nur schwer entziffern. Mit einem kleinen Handgriff können Sie die Schriften vergrößern, ohne an der Auflösung zu schrauben.

  • Windows: NumLock-Taste/Ziffernblock dauerhaft aktivieren bzw. deaktivieren, NumLock feststellen

    Für die schnelle Eingabe von Zahlenkolonnen – etwa bei der Tabellenkalkulation Excel – ist der Ziffernblock (Nummernblock) ideal. Mitunter ist der Nummernblock aber deaktiviert. Statt Zahlen einzugeben, wird der Cursor bewegt. Mit folgendem Trick lässt sich der Nummernblock dauerhaft aktivieren – oder deaktivieren.

  • Ordnersymbole: Neue Symbole für Dateiordner

    Nicht nur die Symbole auf dem Desktop lassen sich nach Belieben anpassen. Auch die gelben Ordnersymbole im Windows-Explorer können Sie problemlos durch neue Symbole ersetzen. Die langeweiligen Standard-Icons werden kurzerhand gegen schickere und vor allem individuelle Symbole ausgetauscht.

  • Windows 7, Vista: Benutzer automatisch anmelden

    Ohne Kennwort kein Windows. Nach diesem Motto verfahren Windows Vista und Windows 7 bei jedem Start. Erst wenn das Benutzerkennwort eingegeben wurde, startet Windows. Selbst wenn der Rechner nur alleine genutzt wird. Wenn Sie schneller mit Windows starten möchten, übergehen Sie die Kennworteingabe doch einfach.

  • Windows: Desktop-Symbole blitzschnell verkleinern und vergrößern

    Auf dem Windows-Desktop nehmen die Programmsymbole eine Menge Platz ein. Gerade auf kleinen Monitoren, etwa auf Netbooks oder Notebooks, sind die Icons schlicht zu groß. Das lässt sich leicht ändern. Mit einem Trick können Sie die Symbole ruck, zuck vergrößern oder verkleinern.