Schlagwort: windows 9

  • Windows 10 Download: Kostenlos die Vorabversion von Windows 10 herunterladen

    Endlich ist es so weit: Microsoft arbeitet kräftig am Nachfolger des ungeliebten Windows 8. Und der heißt nicht wie erwartet Windows 9, sondern Windows 10. Vielleicht möchte Microsoft mit dem Versionssprung deutlich machen, dass sich in Sachen Windows etwas tut. Was genau das neue Windows bietet, kann sich jeder selbst anschauen. Microsoft stellt die Vorabversion von Windows 10 kostenlos für jedermann zum Download zur Verfügung.

    Windows 10 kostenlos für Windows 8.1-User

    Die wichtigste Neuerung von Windows 10: Das Startmenü ist endlich wieder zurück. Nachdem es bei Windows 8 erst gar nicht und ab Windows 8.1 in abgespeckter Form da war, wird es bei Windows 10 wieder ein richtiges Startmenü geben. Zudem wird auf Desktop-Rechner der hässliche Kachel-Startbildschirm versteckt, und der Explorer wurde gründlich renoviert.

    windows-10-startmenu

    Erstaunlich oder besser: erfreulich ist die Preispolitik von Microsoft. Für alle Besitzer von Windows 8.1 wird es das neue Windows 10 kostenlos geben. Für Windows-7-Nutzer verspricht Microsoft ein „großartiges Upgrade-Angebot“. Mal abwarten, was „großartig“ in Microsofts Augen bedeutet.

    Windows 10 Download

    Wie schon bei Windows 7 und Windows 8 gibt es auch von Windows 10 eine Vorabversion, im Fachjargon Technical Preview genannt. Jeder kann sich auch der Seite

    windows.microsoft.com/de-de/windows/preview

    kostenlos die Vorabversion des neuen Windows 10 herunterladen und Windows 10 selbst auf Herz und Nieren prüfen. Für den Windows-10-Test empfehlen wir übrigens eine virtuelle Maschine wie Virtual Box. Da drin können Sie dann Windows 10 testen ohne den Hauptrechner zu „versauen“.

  • Windows 9: So wird das Startmenü aussehen

    Na endlich hat Microsoft ein Einsehen. Beim neuen Windows 9 wird das Startmenü sein Comeback feiern. Und zwar nicht wieder so eine verkrüppelte und abgespeckte Version wie bei Windows 8.1. Nein, ein echtes Startmenü wie man es von Windows 7 kennt. Fast zumindest.

    Return of the Startmenü

    Derzeit befindet sich Windows 9 noch in der Betaphase. Das fertige Windows 9 wird es erst im Herbst 2014 geben. Im Netz ist jetzt eine aktuelle Beta-Version aufgetaucht, die das neue Startmenü von Windows 9 in voller Pracht zeigt. Die Webseite neowin konnte einen Blick ins neue Windows 9 und den neuen Startbutton werfen. Und das sieht schon mal vielversprechend aus.

    Die Marschrichtung ist klar: Microsoft kehrt zurück zum alten Startmenü und vermischt es mit neuen Kachel-Elementen. Auf der linken Seite des Startmenüs wird es wieder – wie bei Windows 7 – das Suchfeld und Links zu den installierten und am häufigsten genutzten Apps geben. Auf der rechten Seite geht es moderner zu. Hier sieht man die einzelnen Kacheln der Metro-Startseite.

    Für mich ein Schritt in die richtige Richtung. Bislang kommt mir Windows 8.1 nicht auf den Produktivrechnern zum Einsatz. Mit Windows 9 könnte Microsoft mich doch glatt überzeugen, dem guten alten Windows 7 den Rücken zu kehren. Bleibt nur zu hoffen, dass Microsoft die Pläne für das Startmenü nicht wieder über Bord wirft.

  • Windows 9 endlich wieder mit richtigem Startmenü

    Das Startmenü oder besser: das fehlende Startmenü war und ist einer der größten Ärgernisse bei Windows 8. Microsoft hat das gute alte Startmenü einfach entfernt und erst ab Windows 8.1 wieder in beschnittener Form eingefügt. Das reicht vielen Windows-Anwender aber immer noch nicht; sie möchte wieder ein „echtes“ Startmenü. Es wird zurückkommen. Im kommenden Windows 9 gibt es wieder ein echtes Startmenü.

    Das Startmenü wird wieder ein echtes Startmenü

    Derzeit ist Windows 9 noch unter dem Codenamen „Threshold“ in der Entwicklungsphase. Erscheinen wird es voraussichtlich im Herbst 2015. Und es wird es wichtige Änderungen geben, die vor allem geplagte Windows-8-User freuen wird. Statt der ungeliebten Kacheloberfläche wird Windows bei Desktop-Rechnern und Notebooks wieder mit dem klassischen Desktop booten. Nur auf Tablets startet Windows 9 in der Modern-UI-Oberfläche, also den Metro-Kacheln. Bei Hybrid-Geräten wie dem Surface hängt’s davon ab ob eine externe Tastatur angeschlossen ist oder nicht. Bei externen Tastaturen bootet Windows in den Desktop, ohne externe Tastatur in die Kacheloberfläche.

    Noch wichtiger: Das Startmenü wird wieder wie ein richtiges Startmenü aussehen und auch so funktionieren. Wie bei Windows 7 funktioniert es als Startmenü zum schnellen Starten von Apps und zum Durchsuchen des Rechners. Zudem wird es in Windows 9 auch als Anzeigebereich für Apps und App-Infos im Kacheldesign dienen.

    Das alles hört sich auf jeden Fall vielversprechend an und ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit der bisherigen Lösung in Windows 8.1 mit dem verstümmelten Startmenüchen kann es jedenfalls nicht weitergehen.

Die mobile Version verlassen