Der Softwarehersteller Microsoft macht Kunden den Umstieg von Windows 7 auf den Nachfolger mit Metro-Oberfläche einfach, denn neben den normalen OEM-Versionen werden auch günstigere Upgradepakete angeboten, bei denen der Rechner nicht formatiert werden muss und das neue Betriebssystem einfach über das alte installiert wird. Leider verliert man dadurch, wenn kein manuelles Backup durchgeführt wird, alle Dateien, die sich in den nutzerspezifischen Ordnern befinden.
Schlagwort: windows.old
Schon auf Windows 8 umgestiegen? Momentan ist der Umstieg gar nicht mal so teuer. Beim aktuellen Angebot von Microsoft (29,95 Euro fürs Upgrade, wir berichteten) wird derzeit auf tausenden Rechnern das alte Windows Vista oder Windows 7 durch Windows 8 ersetzt. Auf vielen Notebooks und Netbooks gibt es nach dem Update allerdings Platzprobleme; vor allem bei Rechnern mit kleinen SSD-Festplatten. Nach dem Upgrade fehlen über 25 GB Speicherplatz auf der Platte. Wer bei Windows 8 bleiben möchte, kann sich von dem überflüssigen Ballast trennen.