Kategorien
Word 2000

Word: Die Symbole der Statusleiste

Nachdem Sie die Elemente des kennengelernt haben, gilt es nun den Blick nach unten zu lenken. Am unteren Rand des Programmfensters befindet sich eine Leiste, die über den aktuellen Status der Arbeit am Dokument informiert. Die Statusleiste wechselt daher je nach Arbeitsprozeß ihr Aussehen, worauf in diesem Buch stets im Zusammenhang ausführlich eingegangen wird. Generell […]

Kategorien
Word 2000

Word: Die Schreibfläche und Einfügemarke

Nach dem Lineal folgt die eigentliche Schreibfläche – das Dokumentfenster. Hier geben Sie Ihren Text ein. Nach dem Start von Word erscheint ein leeres Dokument namens Dokument1. Dieses Standarddokument werden Sie bei jedem Start vorfinden, jedenfalls so lange, bis Sie durch Startergänzungen andere Anweisungen geben . In diesem Dokument können Sie direkt Texteingaben vornehmen. Unter […]

Kategorien
Word 2000

Word: Das Lineal

Unter den Symbolleisten wird das Lineal angezeigt. Das Lineal ist entsprechend der aktiven Maßeinheit skaliert. Voreingestellt ist die Einheit Zentimeter. Der Wechsel der Maßeinheit wird über Extras > Optionen im Register Allgemein über das Listenfeld Masseinheit vollzogen. Stört das Lineal, so läßt es sich im Menü Ansicht deaktivieren. Das Lineal dient der Einstellung von Seitenrändern, […]

Kategorien
Word 2000

Word: Die Symbolleisten

Sehr hilfreich ist in die QuickInfo-Funktion . Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf ein Symbol zeigen, so wird der Befehlsname des Symbols genannt. Unter der Menüleiste befinden sich die Symbolleisten . Die Symbolleisten sind im Prinzip nichts anderes als grafische Menüs. Um den Zugriff auf die am häufigsten benötigten Befehle zu erleichtern, sind diese mit […]

Kategorien
Word 2000

Word: Die Menüleiste

In der Leiste unter der Titelleiste finden sich die Menüs von Word. Auch bei der Anordnung der Menüs handelt es sich um eine windowstypische Anordnung: Die Menüleiste beginnt links mit dem Menü Datei und endet mit dem Hilfemenü – das Fragezeichen (?). In den Menüs treffen Sie auf Befehle in schwarzer und grauer Färbung. Die […]

Kategorien
Word 2000

Word: Fenster

Der Bildschirm aller Windows-98-Programme ist nach den gleichen Prinzipien gestaltet. Wenn Sie bereits mit anderen Programmen unter Windows 98 arbeiten, wird Ihnen der Aufbau der Bedienungsoberfläche von Word weitgehend bekannt sein. Fenstermanagement Anders als in anderen Programmen wird in Word 2000 für jedes neue Dokument ein eigenes Programmfenster geöffnet. Dies sorgt für mehr Übersicht. Haben […]

Kategorien
Word 2000

Word 2000 Oberfläche

Der erste Eindruck bestimmt oft das Verhältnis zu Menschen und auch Dingen. So gesehen versteht sich, daß Word für Windows auf den ersten Blick Erfolg hatte, seit es 1990 eingeführt wurde. Dem guten Eindruck, den diese grafische Textverarbeitung auf ihre Benutzer machte, wurde sie in den folgenden Jahren in Leistung und Kapazität immer wieder gerecht […]

Kategorien
Word 2000

Word 2000: Website speichern und ins Internet übertragen

Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben speichern Sie die Webseite mit dem Befehl Datei > Speichern. Den Speicherort haben Sie bereits im Webseiten-Assistenten vorgeben. Word hat innerhalb des vorgegebenen Speicherorts neben den Seiten im HTML-Format auch zusätzlich die Grafiken aus den einzelnen Webseiten gespeichert. Diese müssen alle auf Ihren Webserver übertragen werden. Hierfür können Sie […]