Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone Windows Phone

Die Autokorrektur-Funktion des Handys abschalten oder einschränken

Die Autokorrektur der Handy-Tastatur ist manchmal unfreiwillig komisch. Da werden werden Worte ersetzt, die einen schon mal zum Schmunzeln bringen. Kommen diese automatischen Korrekturen aber häufiger vor, dann kann das schnell nervig werden. Bei den Smartphones lässt sich die Autokorrektur-Funktion aber recht leicht abschalten oder weniger empfindlich einstellen.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Neural Alpha – Die Tastatur-App, die ganze Sätze vorschlägt.

Die meisten Tastatur-Apps ergänzen nur Wörter, die über ein Smartphone oder Tablet eingetippt werden. Das Ergebnis fällt mal besser, mal schlechter aus. Solche Apps können eigentlich mehr als nur ein Wort vorschlagen, wie Neural Alpha von SwiftKey bestens beweist.

Kategorien
Hardware & Software Office Outlook Software Word

Zwei Varianten, in Word und Outlook schnell ganze Sätze oder Wörter groß zu schreiben

Die einfachste und wahrscheinlich auch die am häufigsten verwendete Methode um Text besonders hervorzuheben ist wohl die Großschreibung. Die [Feststelltaste], die sich oberhalb der von [Umschalt] befindet, erleichtert die Großschreibung während der Texterfassung. Oftmals stellt sich beim Korrekturlesen heraus, dass auch andere Worte, Sätze oder ganze Textpassagen auf diese Weise hervorgehoben werden können. Aber auch nächträglich lässt sich dies blitzschnell bewerkstelligen.

Kategorien
Hardware & Software Office Word Word 2000

Microsoft Word: Zwischen der Klein- und Großschreibung schnell umschalten

Bei der Hervorhebung von Texten bietet Word etliche Möglichkeiten. Die einfachste Maßnahme ist beispielsweise die Großschreibung. Normalerweise nutzt man hierfür die [Umschalt]-Taste und die [Feststell]-Taste. Für ein oder zwei Wörter ist das ok, benötigt man die Hervorhebung jedoch öfter, dann kostet diese Variante viel Zeit. Word bietet hier die komfortable Lösung, alle hervorzuhebenden Textfragmente auf einmal zu bearbeiten.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word: Anzahl und Häufigkeit eines bestimmten Wortes ermitteln

Wenn Sie beispielsweise suchmaschinenoptimierte Texte erstellen möchte, dann spielt die Anzahl der vorhandenen Wörter eine wichtige Rolle. Word bietet zwar die Möglichkeit die gesamte Anzahl der Wörter anzeigen zu lassen, jedoch gibt es keine Funktion um die Anzahl eines bestimmten Wortes anzuzeigen. Es gibt jedoch einen kleinen Trick, mit dem Sie die Anzahl eines Wortes ermitteln können.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone/iPad Kurzbefehle: Textbausteine und vorgefertige Phrasen für SMS und E-Mails einrichten

Beim Verfassen von SMS-Nachichten, WhatsApp-Messenges und E-Mails tippt man immer wieder die gleichen Phrasen wie „Bitte ruf mich zurück“, „Viele Grüße“ oder „Danke“ ein. Vielschreiber können sich die Arbeit erleichtern, indem häufig genutzte Standardphrasen einfach als Kurzbefehl angelegt werden.

Kategorien
Hardware & Software Office Outlook

Rechtschreibprüfung auch für Outlook aktivieren

Ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, wie viele Rechtschreibfehler in den E-Mails Ihres Posteinganges enthalten sind? Damit Ihnen das in Ihrer Korrespondenz nicht passiert, sollten Sie vorsichtshalber die Rechtschreibprüfung aktivieren. Wie bei Word checkt die Rechtschreibprüfung vor jedem Versand die Orthographie Ihrer E-Mails. Mit wenigen Klicks ist die Rechtschreibprüfung aktiviert.

Kategorien
Hardware & Software

Word Wörter zählen: Zeichenanzahl von Textpassagen oder kompletten Dokumenten ermitteln

Manchmal ist es erforderlich, die Zeichenanzahl eines Textes zu ermitteln. Egal ob man das in der Schule, der Ausbildung oder für berufliche Zwecke benötigt. Word hält dafür ein einfaches Tool bereit, mit dem man Zeichen, Worte und Absätze bequem mit oder ohne Leerzeichen ermitteln kann.

Die mobile Version verlassen