Kategorien
Hardware & Software

Google Doodle Olympia 2012 Fußball (Soccer): Als Torwart so viele Bälle wie möglich halten

In Sachen Google Doodles geht es sportlich weiter. Als nächste Disziplin ist Fußball an der Reihe; oder besser: Elfmeterschießen und Torwarttraining. Diese Mal müssen Sie Ihre Qualitäten als Torwart beweisen und so viele Bälle halten wie möglich.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8: Das versteckte Verwaltungsmenü für den schnellen Zugriff auf Systemsteuerung, Geräte-Manager und weitere Windows-8-Werkzeuge

Ganz schön schön die Kacheln von Windows 8. Aber wo sind all die Systemwerkzeuge wie Systemsteuerung, Geräte-Manager, Energieoptionen oder Datenträgerverwaltung geblieben? Vor lauter Kacheln findet man die Systemtools kaum noch. Das hat auch Microsoft gemerkt und ein Verwaltungsmenü für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Tools eingebaut – wenn auch versteckt. Alle Systemtools in einem […]

Kategorien
Hardware & Software

Adobe Reader X: PDFs nicht mehr im Browser, sondern im Reader anzeigen

Wenn Sie PDF-Dateien aus einer Internet-Quelle öffnet, werden sie standardmäßig im Browser angezeigt. Meist erscheint die PDF-Datei sogar im gleichen Tab geöffnet. Ärgerlich, da damit die ursprüngliche Webseite verdeckt wird. Um das zu verhindern, können Sie beim Adobe Reader die Anzeigefunktion ändern. Und PDFs endlich wieder im Reader und nicht mehr im Browser öffnen.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X Autotexte und Autokorrektur: Kürzel und Abkürzungen automatisch in Text umwandeln

Von Textverarbeitungen wir Word kennt man die AutoText- oder AutoKorrektur-Funktion. Kürzel und Shortcuts werden automatisch in die Langversionen umgewandelt. Aus „mfg“ wird dann „Mit freundlichen Grüßen“ oder aus „(c)“ das Copyright-Zeichen ©. Was viele nicht wissen: Bei Mac OS X gibt es die Autotextfunktion systemübergreifend für alle Anwendungen.

Kategorien
Hardware & Software

Windows 7 Taskleiste: Vorschaufenster schneller schließen

Sobald mehrere Fenster eines Programms geöffnet sind – zum Beispiel mehrere Windows Explorer -, zeigt die Taskleiste von Windows 7 für jedes Fenster eine eigene Vorschau. Die Vorschaufenster erscheinen, sobald Sie mit der Maus auf das Taskleistensymbol zeigen (nicht klicken). Um eines der Fenster zu schließen, können Sie auf das kleine X in der oberen Ecke klicken. Alledings ist es gar nicht so einfach, das Minisymbol auf Anhieb zu treffen. Wer nicht millimetergenau zielen möchte, kann die Fenster viel einfacher schließen. Ganz ohne X.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Details aller Festplatten einblenden

Wie viel Speicherplatz ist noch frei? Diese Frage beim Mac zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Denn der Finder informiert leider nicht über die freie Kapazität auf der Platte. Oder wie viel Speicherplatz von Musik, Filmen, Fotos, Apps oder Backups belegt ist. Wer genau diese und weitere Informationen in Erfahrung bringen möchte, sollte die Detailansicht „Über diesen Mac“ kennen.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X Lion Fullscreen: Den neuen Vollbildmodus wieder beenden

Endlich gibt’s beim Mac einen vernünftigen Vollbildmodus. Mit der Version 10.7 („Lion“) hat Apple allen Programmen einen richtigen Fullscreen-Mode verpasst. Wenn Sie auf den Doppelpfeil oben rechts im Programmfenster klicken, nimmt das Programm den kompletten Bildschirm ein. Stellt sich nur die Frage, wie man den Vollbildmous wieder verlässt.

Kategorien
Hardware & Software

Mac OS X Lion: Die Bewegungsrichtung des Mausrads beim Scrollen umkehren

Was hat sich Apple nur dabei gedacht: Wer auf die neue Version Lion (Mac OS X 10.7) wechselt, erlebt beim Scrollen eine Überraschung. Apple hat kurzerhand die Bewegungsrichtung umgekehrt. Wird das Mausrad nach unten gedreht, blättern Webseiten plötzlich nach oben – und umgekehrt. Zum Glück geht’s mit wenigen Schritten wieder zurück zur gewohnten Bewegungsrichtung.