Schlagwort: Xbox 360

  • XBOX360 – Youtube-Videos über den neuen Internet-Explorer wiedergeben

    Seit Ende 2012 bekommen Besitzer einer XBOX360 statt des gewohnten Dashboard, eine von Windows 8 inspirierte Oberfläche zu sehen, die stark an die Kacheloptik des neuen Betriebssystems erinnert. Zusätzlich wurden im Zuge des fast fünf Gigabyte großen Updates einige Apps verbessert, während andere ganz wegfallen. Die größte Neuerung ist aber sicherlich der Internet-Explorer, mit dem XBOX-Live Goldmitglieder wie mit einem Computer am großen Fernseher surfen können.

    Das ist prinzipiell eine gute Sache. Leider hat es Microsoft versäumt ebenfalls eine Unterstützung für die meisten der im Internet verwendeten Applets und Plug-Ins einzubauen, weswegen vor allem bei Videos auf der großen Internetplattform „Youtube“, nur schwarze Kästen den Bildschirm füllen. Gerüchten zufolge wird auch zum späteren Zeitpunkt keine Unterstützung für den immer noch beliebten Flashplayer folgen, mit dem viele Internetseiten arbeiten, da Hersteller Adobe das Produkt nicht weiterentwickelt und den Support künftig einstellt. Um trotzdem auf Youtube zugreifen zu können, kann man sich aber eines einfachen Tricks bedienen, der das Problem vorerst behebt.

    Der Internet-Explorer der XBOX360 – kein Flash, aber HTML5

    Auch Microsoft plant für die Zukunft und hat sich Gedanken über das neue Update gemacht. Die fehlende Unterstützung von Adobe Flash ist zwar ärgerlich, aber in Anbetracht der Tatsache, dass der neue Browser HTML5 unterstützt, keine große Sache, denn der neue Standard ist leistungsfähiger, läuft nativ über den Prozessor und hardwarebeschleunigt, weswegen man selbst für hochauflösende Videos mit 4K-HD wesentlich weniger Rechenleistung benötigt. Glücklicherweise für viele Nutzer ist auch Youtube ein Vorreiter in Sachen HTML5 und bietet unterstützen Geräten eine eigene Seite an, die auch auf der XBOX360 funktioniert.

    So kommen Sie in den Genuss von Youtube-Videos auf der XBOX360:

    1. Nach dem Öffnen des Internet-Explorers öffnen Sie das Web-Hub und geben die URL von Youtube ein.

    2. An das Ende fügen Sie den folgenden Parameter an:

    /html5

    Die komplette Adresse lautet dann zum Beispiel:

    www.youtube.com/html5

    3. Es erscheint eine Hinweisseite, die noch einmal erklärt, dass es sich lediglich um eine Beta handelt und nicht alle Funktionen funktionieren.

    4. Ganz unten befindet sich ein Link mit der Aufschrift „Am HTML5-Test teilnehmen“, den Sie dem Zeiger aktivieren.

    5. Die Seite wird automatisch aktualisiert, und Sie befinden sich wie gewohnt auf der Startseite mit den Abos und den empfohlenen Videos.

    Die XBOX360 unterstützt das h.264-Codec und kann Videos im Vollbildmodus wiedergeben, wenn diese entweder HD ab 720p oder WebM unterstützen. Bei einem Test wurden ältere Videos aber nicht angezeigt oder es erschien ein Hinweis, dass dieses Video „Keine unterstützten Formate“ bietet. Ein Großteil der Videos und vor allem die Abonnentenkanäle funktionieren aber und können bequem am großen Fernseher abgespielt werden.

  • Alte CDs verkaufen: Alte Bücher, CDs, DVDs und Spiele verkaufen und sofort Geld kassieren

    Jeder hat im Schrank, im Keller oder auf dem Dachboden alte CDs, DVDs oder Spiele liegen. Den ganzen Krempel bei ebay zu verkaufen, bedeutet eine Menge Arbeit. Fotos schießen, Produktbeschreibungen verfassen und das Ganze zu ebay hochladen –  das alles dauert. Die alten Schätze weiter verstauben zu lassen, ist aber zu schade. Die Lösung: Verkaufen Sie alte CDs, Bücher, DVDs oder Spiele bei speziellen Gebrauchtwaren-Ankäufern. Das geht kinderleicht. Und Geld gibt’s sofort.

    Trade-a-game kauft alte Spiele

    Falls Sie ein „altes“ Computerspiel oder Konsolenspiel (z.B. für PC, PlayStation, Nintendo Wii, Xbox 360, Nintendo DS oder GameCube) nicht mehr spielen, werden Sie es meist beim Anbieter Trade-a-game los. Das geht ganz einfach:

    1. Rufen Sie die folgende Webseite auf:

    2. Geben Sie ins Formular den Namen oder noch besser die EAN (die Barcode-Nummer) des Spiels ein, und klicken Sie auf „Go!“.

    3. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, zu welchem Betrag das Spiel sofort angekauft werden. Das sind keine Riesensummen – aber immer noch besser, als das Spiel im Regal verstauben zu lassen.

    Alte CDs, DVDs, Bücher und mehr verkaufen bei Momox

    Einen ähnlichen Service bietet Momox. Direkt gekauft werden vor allem Bücher, CDs, DVDs und Spiele.

    Auch hier müssen Sie zum Verkaufen nur ins Suchfelddie EAN-Nummer (Barcode-Nummer) des Titels eingeben und auf „Go“ klicken. Sie erfahren sofort, zu welchem Preis das Produkt angekauft wird.

    Übrigens: Sie können den Barcode auch direkt hier eingeben und prüfen, was das alte Spiel noch wert ist:

    Sagt Ihnen der Ankaufspreis zu, klicken Sie auf „Verkaufen“, um das Produkt direkt an Momox zu verkaufen. Da es sich nicht um eine Auktion handelt und Sie keinen Käufer suchen müssen, erhalten Sie sofort Ihr Geld.

    Unser Tipp: Wenn Sie CDs, DVDs, Bücher oder Spiele verkaufen möchten, vergleichen Sie am besten beide Ankauf-Anbieter. Die Unterschiede beim Ankaufspreis sind mitunter enorm.

    Weitere Anbieter

    Neben den Trade-a-Game und Momox gibt es weitere Anbieter, die Handys, Bücher und weitere Artikel direkt ankaufen. Empfehlenswert sind zum Beispiel folgende Alternativen:

    – ReBuy (http://www.rebuy.de)

    – Wirkaufens (http://www.wirkaufens.de)

    – Blidad (http://www.blidad.de)