Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Nach Update fehlerhaftes Touchpad wieder reparieren

Wer im Juli seinem Notebook das Upgrade auf Windows 10 spendiert hat, der hat manchmal mit ein paar Problemen zu kämpfen. Wie zum Beispiel mit einem fehlerhaftem Touchpad. Um diesen Fehler schnell zu beseitigen, schließt du eine Maus an und folgst den nächsten Arbeitsschritten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10 ohne Microsoft-Account starten

Windows 10 setzt mehr als seine Vorgänger auf die Verknüpfung mit einem Microsoft-Account. So ist es nicht verwunderlich, dass du beim Upgrade von Windows 7 oder Windows 8/8.1 geradezu zum Eröffnen eines Kontos genötigt wirst. Außerdem erfordern einige Windows-Funktionen (z. B. Cortana oder App-Downloads) ein aktives Microsoft-Konto um Daten zu sammeln um im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können. Trotzdem kann Windows 10 mit einem herkömmlichen, lokalen Benutzerkonto verwenden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Über das Startmenü auf häufig verwendete Ordner schnell zugreifen

Das Startmenü von Windows konnte in etlichen Versionen angepasst werden, um die Ordner die man häufig verwendet, von hier aus schneller erreicht. Diese Anpassungen können in Windows 10 ebenfalls vorgenommen werden.

Kategorien
Internet & Medien Microsoft Edge

Microsoft Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers mit neuen, hilfreichen Tools

Nach 20-jährigem Leiden wurde der Microsoft Internet Explorer nun endgültig beerdigt. Sein Nachfolger Edge (Geburtsname Spartan) soll´s nun richten. Für die Entwicklung und Verbesserung von Grafiken, Typografie und Layout hat Microsoft den Gang nach Canossa angetreten und sich kompetente Hilfe bei Adobe geholt. Und das hat tatsächlich geholfen. Edge präsentiert sich in einem modernen, aufgeräumten Erscheinungsbild und enthält ein paar nützliche Tools, die mit wenigen Mausklicks erreichbar sind.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Die Cortana Websuche mit Google in Chrome und Firefox verwenden

Die virtuelle und sprachunterstützte Assistentin Cortana ist standardmäßig mit dem neuen Microsoft-Browser Edge verknüpft und nutzt Bing als Suchmaschine. Viele Nutzer stehen aber dem Microsoft Browser sowie Bing kritisch gegenüber und nutzen lieber alternative Browser und Suchanbieter. Trotzdem ist Cortana wie auch die Google Sprachsuche oder Apple´s Siri ein durchaus nützliches Tool. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bereits ein paar Wochen nach Veröffentlichung von Windows 10 sich Möglichkeiten ergeben, wie Cortana auch mit Chrome und Mozilla´s Firefox verknüpft werden kann.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Die eigene Bandbreite nicht für Windows-Updates anderer User freigeben

Von Tauschbörsen kennen wir bereits die Praxis, dass bei Torrents die verfügbare Bandbreite des eigenen Modems geteilt wird, damit auch andere User schnell an ihre gewünschten Daten kommen. Diese Technik macht sich auch Microsoft ohne unsere Einwilligung zunutze, damit die Anderen schneller an ihre Windows-10-Updates kommen. Nutzer mit einer großen Bandbreite mag das zwar nicht ganz so behindern, aber es gibt auch viele Gebiete, in denen kein Highspeed-Internet möglich ist. Hier könnte es zu gravierenden Einschnitten kommen. In den Einstellungen lässt sich daher diese Funktion abschalten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Sound-Probleme nach Windows-10-Upgrade? So schnell ist der Fehler behoben.

Das Windows 10 in zeitversetzten Wellen veröffentlicht wird, hat nicht nur technische Gründe. In der Zwischenzeit sollen Fehler und Bugs, die im Live-Betrieb auftauchen (könnten), behoben werden. Daher kann es bei den Nutzern, die das Upgrade schon vollzogen haben zu Sound-Problemen kommen. Eine einfache Änderung der Bit-Rate behebt den Fehler.

Kategorien
Internet & Medien

Streaming-Dienst Maxdome demnächst im neuen Surround-Sound-Gewand

Schon im Jahr 2014 kündigte Maxdome auf der IFA an, das neue Surround-Sound Dolby Atmos für das Streaming zu verwenden. In den nächsten Wochen ist es endlich soweit.