Millionen Anwender auf der ganzen Welt nutzen den Dienst von Dropbox, um Daten im Internet zu speichern und auf verschiedenen Geräten abzurufen. Mit dem kostenlosen Dienst „Wappwolf Dropbox Automator“ erhalten Sie noch einige weitere nützliche Funktionen.
Schlagwort: zugriffsrechte
Haben Sie aus Versehen einer Anwendung oder einem Online-Dienst Zugriffsrechte auf Ihre Google-Daten ermöglicht? Mit ein paar Klicks können Sie diese Erlaubnis schnell wieder aufheben.
Nicht nur bei Facebook, auch bei Google gibt es jede Menge Apps und Online-Dienste, die auf das eigene Google-Konto zugreifen. Natürlich nicht ungefragt. Ob eine App oder eine Online-Anwendung Zugriff auf die eigenen Google-Daten bekommt, muss bestätigt werden. Mit der Zeit verliert man aber schnell den Überblick und weiß nicht mehr, wem man alles Zugriff gewährt hat. Über eine zentrale Übersichtsseite können Sie alle Autorisierungen verwalten und Zugriffsrechte wieder entziehen.
Brauchen Sie noch ein paar Visitenkarten? Kein Problem: Der Anbieter MOO schenkt allen Facebook-Usern 50 Visitenkarten im Facebook-Timeline-Design. Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind die Karten tatsächlich vollkommen kostenlos. Selbst Versandgebühren fallen keine an.
Eine Facebook-App, ein Twitter-Addon oder ein Dropbox-Tool ist schnell mal installiert. Allerdings öffnet man damit auch Tür und Tor. Denn jede Zusatzapp und jedes Extratool braucht natürlich Zugriffsrechte auf den jeweiligen Dienst. Mit der Zeit blickt man nicht mehr durch, wer jetzt eigentlich was darf. Gut, dass es Onlinedienste wie mypermission.org gibt, mit denen Sie blitzschnell alle Zugriffsrechte überprüfen können.