Kategorien
Handy & Telefon

Apple Watch Koppelung verloren: Apple Watch zurücksetzen und wieder neu koppeln

Wie ärgerlich: Da hat man seine Apple Watch gerade ein paar Tage neu und schon macht die neue Uhr Probleme. Denn mitunter kann es passieren, dass eine Apple Watch, die zuvor reibungslos funktioniert hat, plötzlich die Koppelung zum iPhone verliert. Alle Versuche einer erneuten Koppelung scheiten. Wir zeigen, was du tun kannst, um eine verlorene Koppelung wiederherzustellen.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone und iPad: Verschwundene Standard-Apps und -Icons wiederherstellen

Eigentlich kann man die Standard-Apps des iPhones nicht löschen. Apps wie Safari, Mail oder Fotos gehören zur Grundausstattung, die sich nicht – wie die meisten anderen Apps – einfach entfernen lassen. Doch was tun, wenn die Standard-Apps scheinbar verschwunden und nicht mehr auffindbar sind? Dann hilft das Zurücksetzen der App-Icons.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Mit dem Safe-Mode alle geänderten „about:config“-Einstellungen wieder rückgängig machen

Profis konfigurieren den Firefox-Browser nicht nur über die Einstellungen des Firefox-Menüs, sondern zusätzlich über die about-Befehle. Davon gibt es Dutzende. Welche das sind und wie sie funktioniere steht im Tipp „Firefox-About-Befehle“. Doch aufgepasst: Wer im About-Fenster Änderungen vornimmt, muss vorsichtig sein. Eine falsch gesetzte Einstellung – und schon funktioniert Firefox nicht mehr richtig. Es gibt aber einen Rettungsanker, mit dem Sie alle About-Änderungen mit einem Schlag wieder rückgängig machen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Schnelle Installation von USB-Treibern

Beim Anschließen von USB-Geräten an wechselnden Ports wird man von Windows 7 oft aufgefordert, die Installation der Treiber erneut vorzunehmen. Entweder durch Einlegen der Treiber-CD, oder durch Aufrufen der Hersteller-Website. Beides ist aber nicht unbedingt notwendig, da die Treiber sich schon im System befinden. Es muss lediglich nur der Pfad zum entsprechenden Treiber-Ordner neu eingegeben werden.

Kategorien
Hardware & Software

HP TouchPad Reset: Das TouchPad resetten und den Werkszustand wiederherstellen

Das HP TouchPad bereitet Probleme? Oder Sie haben auf dem TouchPad testweise Android installiert, möchten jetzt aber wieder zurück zum WebOS von HP? Kein Problem. Mit dem Gratistool „webOS Doctor“ führen Sie innerhalb weniger Minuten einen Reset durch und setzen das TouchPad wieder auf den Auslieferungszustand zurück.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Earth Reset: Schnell zurück zur Standardansicht

Bei Google Earth haben Sie freie Wahl. Die virtuelle Erde lässt sich beliebig drehen, kippen und verschieben. Einfach die [Strg]-Taste gedrückt halten, und schon lässt sich die Erdkugel nach belieben verschieben und der Betrachtungswinkel ändern. Allerdings weiß man schon bald nicht mehr wo oben und unten, wo Nord und Süd ist. Gut, dass es einen Trick gibt, mit dem sie blitzschnell wieder zurück zu Standardansicht kommen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8 Seriennummer und Product Key: Beim Zurücksetzen von Windows 8 (Reset) den richtigen Produkt Key eingeben

Mit der kostenlosen Developer Preview kann jeder schon mal vorab das neue Windows 8 testen. Inklusive der neuen Troubleshooting-Funktionen, um ein laufendes Windows wieder in den Ursprungszustand zu versetzen – wahlweise mit oder ohne bestehende Daten. Das Problem dabei: Beim Reset verlangt Windows 8 einen Product Key. Doch welche Seriennummer muss eingegeben werden?

Kategorien
Hardware & Software

BIOS-Kennwort vergessen: Masterkennwort verwenden oder CMOS-Batterie entfernen

Um den Rechner abzusichern und damit niemand Veränderungen am BIOS vornehmen kann, verwenden viele PC-Anwender ein BIOS-Kennwort. Der Haken an der Sache: Ins BIOS geht man nur selten. Und wer nach etlichen Jahren mal wieder eine BIOS-Einstellung verändern will, kommt selber nicht mehr rein, weil man das Kennwort längst vergessen hat. Wir zeigen, wie Sie trotzdem reinkommen oder das BIOS-Kennwort löschen und zurücksetzen.