Kategorien
Internet & Medien

Im Live-Stream von ARD und ZDF die laufende Sendung zurückspulen

Die laufende Fernsehsendung anhalten oder sogar zurückspulen. Dies ist bei Video- oder Festplattenrecordern mit einer Time-Shift-Funktion problemlos möglich. Was vor ein paar Jahren noch eine technische Revolution war, ist heute Alltag. Und dieser Alltag ist auch in die Live-Streams der Fernsehsender von ARD und ZDF eingezogen.

Kategorien
Internet & Medien

Archive.org: Webseiten manuell archivieren in der WaybackMachine-Zeitmaschine für Webseiten

Kennen Sie die Wayback Machine? Sollten Sie auf jeden Fall. Denn die Waback Machine – erreichbar unter der Adresse archive.org – ist praktisch das Archiv für Internetseiten. Bereits seit den 1990er Jahren speichert die Wayback Machine Internetseite und hat so mit der Zeit ein beachtliches Online-Museum für Uralt-Websites und den Anfängen des Internet zusammengetragen. Über 400 Milliarden Webseiten sind im Archiv gespeichert. Und das Beste: Jeder kann weitere Webseiten manuell hinzufügen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Time Machine für Windows 8/8.1: Dateiversionsverlauf mit digitaler Zeitmaschine für Dateien einrichten und Dateien wiederherstellen

Apple-User kennen sie schon seit Jahren; jetzt gibt es sie auf für Windows: die Time Machine, bei Windows 8 etwas umständlich „Dateiversionsverlauf“ genannt. Wie bei Mac OS funktioniert der Dateiversionsverlauf von Windows 8 wie eine digitale Zeitmaschine, mit der man in der Zeit zurückspringen und alte Dateiversionen wiederherstellen kann. Wir zeigen kurz, wie Sie den Dateiversionsverlauf einrichten, was Sie brauchen und wie man in der Zeit zurückspringt.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone: MP3-Titel als Hörbuch kennzeichnen und schnelles Springen in 15-Sekunden-Schritten aktivieren

Ob Musik oder Hörbuch – beides lässt sich auf dem iPhone oder iPad problemlos abspielen. Einen Unterschied gibt es aber doch. Und zwar bei der Bedienung. Während Sie Musik nur „normal“ vorspulen können, gibt es bei Hörbüchern mehr Komfort. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Buch in 15-Sekunden-Schritten vor- und zurückzuspulen. Zudem merkt sich das iPhone die letzte Abspielposition. Die Zusatzfeatures gibt es aber nur Titeln, die als Hörbuch gekennzeichnet sind. Was kaum bekannt ist: Mit einem Trick können Sie aus jedem MP3-Stück ein Hörbuch machen und die Komfortfunktionen nutzen.

Die mobile Version verlassen