Kategorien
Chrome Internet & Medien

Chrome: Alte Funktion kehrt wieder zurück

Der Chrome-Browser von Google unterliegt einer steten Entwicklung. Bisherige Funktionen können wegfallen, dafür kommen neue hinzu. So erging es auch der Funktion Andere Tabs schließen. Vor nicht all zu langer Zeit wurde dieses Feature entfernt, was offensichtlich zu einer Beschwerdeflut führte.

Kategorien
Internet & Medien Internet Explorer

Auf einen Schlag alle Einstellungen des IE zurücksetzen

Mit der Zeit passt man Netzwerk- und Internet-Einstellungen den neuen Anforderungen an. Treten Probleme beim Internet-Explorer oder dem Netzwerk auf, ist es nicht immer sofort ersichtlich, wo der Fehler liegt. Bei der Fehlersuche werden dann noch weitere Einstellungen geändert, so dass man den Überblick schon mal verlieren kann. Spätestens jetzt sollte man man daran denken, alle Einstellungen des Internet-Explorers auf einen Schlag zurück zu setzen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox 29 wieder wie den alten Firefox aussehen lassen

Mit der Version 29 wird beim Firefox alles anders. Beim neuen Firefox 29 hat Mozilla den Browser kräftig umgekrempelt. Nichts sieht mehr so aus wie vorher. Firefox sieht damit fast so aus wie Googles Chrome. Den orangefarbenen Firefox-Button gibt’s nicht mehr. Auch andere Elemente sind verschwunden oder sehen völlig anders aus. Die gute Nachricht: Wer das neue Design nicht mag, kann mit einem Trick wieder zurück zum guten alten Firefox-Look.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8 Windows 8.1

Windows 8/8.1: Musik über die Taskleiste steuern, wiedergeben und stoppen

Für Musik gibt’s in Windows 8/8.1 zwei Programme: die Musik-App und den Windows Media Player. Wer die Wiedergabe steuern und zum Beispiel stoppen oder zum nächsten Song springen möchte, öffnet meist die Musik-App oder den Media Player und klickt dort auf die enstprechenden Schaltflächen. Dabei geht’s mit einem Trick auch ohne Öffnen der App. Über die Taskleiste.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

AVM Fritz Box Reset ohne Resetknopf: So resetten Sie die FritzBox von AVM

Bei vielen Internetnutzern ist die Fritz!Box äußerst beliebt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die FritzBox robust und ausgereift ist. Einmal eingeschaltet, läuft sie äußerst stabil. Nur eines fehlt bei der FritzBox: ein Reset-Schalter, um die Box in den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Mit folgenden Tricks können Sie bei der Fritz Box trotzdem einen Reset durchführen.

Kategorien
Facebook Internet & Medien

Facebook Chat: Die neue Chat-Leiste verstecken und verkleinern

Seit Facebook den Chat angepasst hat, ist die Aufregung unter den Facebook-Nutzern groß. Statt der riesigen Chat-Leiste am rechten Fensterrand möchten viele Facebook-Anwender wieder zurück zum alten Facebook-Chat. Zwar bietet Facebook keine Möglichkeit, wieder den alten Chat zu aktivieren. Die Facebook-Macher haben aber reagiert und zumindest eine Funktion zum Verkleinern der Riesen-Chat-Leiste eingebaut. Wenn auch versteckt.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X Lion Fullscreen: Den neuen Vollbildmodus wieder beenden

Endlich gibt’s beim Mac einen vernünftigen Vollbildmodus. Mit der Version 10.7 („Lion“) hat Apple allen Programmen einen richtigen Fullscreen-Mode verpasst. Wenn Sie auf den Doppelpfeil oben rechts im Programmfenster klicken, nimmt das Programm den kompletten Bildschirm ein. Stellt sich nur die Frage, wie man den Vollbildmous wieder verlässt.

Kategorien
Hardware & Software

Schummeln beim Aufnahmedatum: Aufnahmezeit von Digitalfotos manipulieren

Beim Fotografieren werden alle Digitalfotos mit einem Zeitstempel versehen. Und zwar immer mit der Zeit, die aktuell in der Digitalkamera eingestellt ist. Ärgerlich nur, wenn man in den Urlaub fliegt und vergisst, die Uhrzeit in der Kamera anzupassen. Je nach Zeitverschiebung wurden Strandfotos im strahlenden Sonnenschein dann angeblich um Mitternacht geschossen. Gut, dass sich der Zeitstempel von Digitalfotos nachträglich ändern lässt.

Die mobile Version verlassen