Kategorien
Hardware & Software

Mit einem Drucker-Reset mehr aus den Tintenpatronen herausholen

Drucker sind billig, die Tinte teuer. So lautet das Geschäftsmodell aller Druckerhersteller. Zusätzlich werden noch etliche technische Hindernisse eingebaut, damit der Kunde so viel Geld wie möglich für Originalzubehör ausgeben muss und nicht auf billigere Drittanbieter ausweichen kann. Und als wenn das nicht schon genügt, entscheidet ein Zähler und nicht der tatsächliche Füllstand, wann eine Tinten- oder Tonerpatrone leer ist. Meist könnte man mit der restlichen Tinte noch viele Seiten drucken. Bei etlichen Druckern lässt sich der Zähler manuell am Gerät oder durch zusätzliche Software jedoch auf Null zurückstellen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Der Firefox-Browser funktioniert nicht mehr richtig? Dann stellen Sie ihn auf die Werkseinstellung zurück.

Nicht immer sind die unnötigen Toolbars von Babylon, Ask und Konsorten für ein fehlerhaftes Funktionieren des Firefox-Browsers verantwortlich. Oft sind auch wir User nicht ganz unschuldig. Zu viele Add-ons und falsche Änderungen über about:config können den Browser fast unbrauchbar machen. Bevor Sie aber den Firefox löschen und neu installieren, stellen Sie ihn erst einmal auf die „Werkseinstellungen“ zurück.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPad iPhone

iPhone/iPad Reboot und Neustart ohne Home-Button oder Ein-/Ausschalttaste

Wenn das iPhone oder iPad mal wieder hängen bleibt oder verdächtig warm wird, hilft meist ein Neustart. Ganz nach dem Motto „Reboot tut immer gut“. Allerdings müssen dafür der Home-Button oder der Einschaltknopf funktionieren. Nur dann kann man durch langes Halten des Ein- Ausschaltknopfs das iPhone oder iPad neu starten. Doch was tun, wenn die Hardwaretasten defekt sind und nicht mehr funktionieren? Auch das ist kein Problem. Wir zeigen zwei Tricks, wie Sie das iPhone bzw. iPad auch dann rebooten und neu starten, wenn Home-Button oder Ein-/Ausschaltbutton nicht mehr funktionieren.

Kategorien
Internet & Medien

eBay Kennwort ändern: So ändert man das eBay-Passwort

Nach dem Hackerangriff auf die eBay-Server empfiehlt eBay im eBay-Blog, umgehend das Kennwort zu ändern. Hacker hatten bereits im Februar und März die Kundendatenbank mit Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummer und verschlüsselten Kennwörtern gestohlen. Die Folge: Die Hacker sind im Besitz der Login-Daten für das eigene eBay-Konto. Unser Rat: Schleunigst das eBay-Kennwort ändern.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Die Apple-ID mit dem Benutzerkonto auf dem Mac verbinden zum einfachen Zurücksetzen des Kennworts

Das Kennwort auf dem Mac vergessen? Das ist schlecht, denn um das Kennwort wieder zurückzusetzen, muss man normalerweise den Mac mit der OS X Wiederherstellung resetten und in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Die ganze Prozedur können Sie sich sparen, wenn Sie vorher(!) das Benutzerkonto auf dem Mac mit Ihrer Apple-ID verknüpfen. Vergisst man das Kennwort, lässt es sich ohne fremde Hilfe und ohne Wiederherstellungstool über die Apple ID wiederherstellen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

AVM Fritz Box Reset ohne Resetknopf: So resetten Sie die FritzBox von AVM

Bei vielen Internetnutzern ist die Fritz!Box äußerst beliebt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die FritzBox robust und ausgereift ist. Einmal eingeschaltet, läuft sie äußerst stabil. Nur eines fehlt bei der FritzBox: ein Reset-Schalter, um die Box in den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Mit folgenden Tricks können Sie bei der Fritz Box trotzdem einen Reset durchführen.

Kategorien
Handy & Telefon

Blackberry Reset per Tastenkombination

Macht das Blackberry-Handy mal wieder Probleme, lässt es sich meist nur durch einen Reset, also durch ein Zurücksetzen wieder in Gang bringen. Häufig ist das Resetten nach der Installation von Apps notwendig. Doch wie resettet man ein Blackberry-Phone? Ganz einfach.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8 Windows 8.1

Windows 8 Reset: Den Home-Bildschirm aufräumen und wieder auf die Standard-Anordnung zurücksetzen

Auf dem Home-Bildschirm von Windows 8(.1) geht es aufgeräumt zu. Zumindest am Anfang ist die Übersicht der Kacheln noch geordnet. Mit der Zeit kann sich das ändern. Wenn immer mehr Kachel-Apps hinzukommen, wird es schnell unübersichtlich. Wem das zu viel ist und wieder „auf Start“ zurück möchte, kann den Home-Bildschirm resetten und zurücksetzen. Allerdings nur über die Kommandozeile.

Die mobile Version verlassen