Schlagwort: zusammenfassen
Ein zentrales Verwaltungstool für mehrere Messenger
Nutzt du auch mehrere Messenger und hast für jeden Dienst eine eigene (Desktop-) Verknüpfung? Den Platz auf dem Desktop könntest du für andere Programm-Verknüpfungen sicherlich besser gebrauchen. Gut, dass es für diesen Zweck Verwaltungs-Tools gibt, in denen man viele bekannte Messengerdienste bündeln kann.
Mac OS X: Alle offenen Finder-Fenster in einem Fenster zusammenfassen
Seit Mac-OS-Version 10.9 (Codename Mavericks) gibt es im Finder endlich Tabs und Registerkarten, um in einem einzigen Finder-Fenster in mehreren Ordnern gleichzeitig zu stöbern. Und noch eine kaum bekannte Funktion gibt es seit Mavericks: die Möglichkeit, mehrere offene Finder-Fenster in einem einzigen Finder-Fenster zusammenzufassen und die Finder-Fenster in Tabs umzuwandeln.
Klickserien eliminieren: Nervige Klickserien auf einer Seite zusammenfassen mit dem Firefox-Add-On „Re-Pagination“
Im Web sieht man sie leider immer wieder. Und immer wieder ärgern sie aufs neue: Klickserien. Statt einen interessanten Artikel oder Fotos übersichtlich auf einer Seite zu präsentieren, verpacken viele Online-Magazine ihre Artikel und Fotoserien in Klickserien. Wer alles sehen oder lesen möchte, muss eine wahre Klick-Orgie über sich ergehen lassen. Zum Glück lässt sich die Klickerei auf vielen Webseiten verhindern. Mit dem Firefox-Add-On „Re-Pagination“.
iTunes-Mediathek ohne Zusatzprogramme umziehen
Wer ein Apple-Gerät wie iPhone, iPod oder iPad besitzt, kommt um Apples iTunes-Software zur Verwaltung der Geräte und Multimediadaten kaum umhin. Vor allem für die Übertragung von Musik und Videos vom eigenen PC oder Laptop aus auf das Gerät stellt iTunes oft die einzelne Möglichkeit dar. Nicht umsonst wächst bei vielen die per iTunes verwaltete Mediathek über die Jahre und viel Zeit und Energie wird investiert, um eine gut sortierte und nach eigenem Musikgeschmack gestaltete Musiksammlung aufzubauen.
Auf dem USB-Stick Platzverschwendung vermeiden
Meldet Ihr USB-Stick auch manchmal eine Komplettbelegung an, obwohl noch etliche Megabyte Platz sein müssten? „Schuld“ daran sind meistens viele kleine Dateien, die auf dem Stick gespeichert sind und an der Speichertechnik des USB-Sticks. Mit einem einfachen Trick nutzen Sie den kompletten Speicherplatz eines Sticks besser aus.
Adobe Reader X: Kommentare und Notizen drucken
PDF-Dokumente lassen sich mit dem Adobe Reader problemlos um Kommentare und Markierungen erweitern. Allerdings weigert sich der Adobe Reader, die Kommentare aus auszudrucken. Mit dem folgenden Trick klappt’s trotzdem.