Add-ons und Plugins sind wichtig für Funktionserweiterungen eines Browsers. Doch manchmal stellen sie auch eine Gefahr da. Viele Einstellungen und Antivirenprogramme sichern Sie gegen Gefahren aus dem Web ab. Da man sich aber nicht immer sicher sein kann, ob eine Erweiterung/Plugin aus einer sicheren Quelle stammt, sollte man sich eine Möglichkeit schaffen, mit der man sicherheitsrelevante Webseiten (zum Beispiel Onlinebanking) besuchen kann. Diese Möglichkeit bietet der Firefox-Browser.
Schlagwort: zusatzprogramm
Bei neuen Rechner ist es jedes Mal das Gleiche: Der frisch installierte PC ist zugemüllt mit überflüssigen Zusatzprogrammen, Add-Ons, Testversionen und Browser-Toolbars. Die sind nicht nur lästig, sondern auch vollkommen überflüssig. Obendrein sind die Zusätze die reinsten Tempobremsen. Allerdings ist es recht mühsam, den Müll wieder loszuwerden. Der kostenlose Aufräumer „Decrapifier“ hilft dabei, den Schrott (englisch: Crap) in einem Rutsch zu entfernen.