Bei großen Tabellen ist es schwierig bis unmöglich, mit dem Auge in der richtigen Zeile zu bleiben. Dabei lässt sich die Lesbarkeit breiter Tabellen ganz einfach erhöhen: Sie müssen nur jede zweite Zeile andersfarbig darstellen. Das Auge kann sich dann besser an der jeweiligen Zeilenfarbe orientieren. Keine Sorge: Sie müssen die Zeilen nicht manuell einfärben. Das Zweifarb-Layout lässt sich entweder per Formel oder eingebauter Funktion umsetzen.
Schlagwort: zweifarbig
Je länger und breiter eine Tabelle wird, umso schwieriger wird es, beim Lesen in der jeweiligen Zeile zu bleiben. Damit das Auge beim Lesen nicht „verrutscht“, sollten große Tabellen zweifarbig dargestellt werden. Da bei jeder zweiten Zeile die Farbe wechselt, bleiben auch Riesentabellen leicht lesbar.