Kategorien
Hardware & Software

Taxi-Kosten vor dem Fahrtantritt ermitteln

Don´t Drink & Drive! Das sollte der Maßstab sein, wenn man abends ausgehen und etwas trinken möchte. Aber wie kommt man dann nach Hause? In vielen Städten bringen Nachtbusse die Feiernden sicher nach Hause. Diese fahren meist in stündlichem Rhytmus. Wer darauf nicht warten will oder kann, dem bleibt nur eine Taxi-Fahrt. Der Preis für eine Taxi-Fahrt ist den meisten Fahrgästen nicht bekannt. Die wenigsten Nachtschwärmen kennen sich in den Taxi-Tarifen aus. Mit dem Webdienst Taxi-Rechner.de kann man vorab den Fahrtpreis ermitteln und sich auf die Kosten einstellen.

Don´t Drink & Drive! Das sollte der Maßstab sein, wenn man abends ausgehen und etwas trinken möchte. Aber wie kommt man dann nach Hause? In vielen Städten bringen Nachtbusse die Feiernden sicher nach Hause. Diese fahren meist in stündlichem Rhytmus. Wer darauf nicht warten will oder kann, dem bleibt nur eine Taxi-Fahrt. Der Preis für eine Taxi-Fahrt ist den meisten Fahrgästen nicht bekannt. Die wenigsten Nachtschwärmen kennen sich in den Taxi-Tarifen aus. Mit dem Webdienst Taxi-Rechner.de kann man vorab den Fahrtpreis ermitteln und sich auf die Kosten einstellen.

Besonders vorteilhaft ist der Taxi-Rechner, wenn man in einer anderen Stadt auf Taxifahrten angewiesen ist. Im Heimatort findet man den ungefähren Preis früher oder später selbst heraus.

Für eine Fahrpreisermittlung rufst du die Webseite Taxi-Rechner.de auf und gibst direkt auf der Startseite die Start- und Zieladresse ein.

Über den Button Los geht´s! wird in sekundenschnelle der Preis ermittelt.

Angezeigt werden neben den Kosten auch die Fahrtstreck, der derzeitige Taxi-Tarif, sowie die Entfernung und die Fahrtzeit.

Natürlich gibt es den Webdienst Taxi-Rechner.de auch als App für Android und iPhone in den jeweiligen App-Stores.

Bei der Start- und Zieleingabe über die Apps kann die Startadresse auch per Ortsermittlung eingegeben werden.

Die angezeigten Fahrtkosten können jedoch vom tatsächlichen Betrag abweichen, da die Fahrtstrecke über Google Maps ermittelt wird und von der individuell gefahrenen Strecke abhängig ist.

Gesperrte Straßen, Umleitungen und fehlende Ortskenntnisse des Taxifahrers können leider nicht berücksichtigt werden.

Tipp:

Sind die Taxi-Kosten zu hoch, dann kann man sich immer noch Mitfahrer suchen, die den gleichen Heimweg haben.

3 Antworten auf „Taxi-Kosten vor dem Fahrtantritt ermitteln“

Ich würde gerne am Wochenende eine Freundin besuchen und mit ihr ein paar Gläser Wein trinken. Deshalb würde ich gerne mit einem Taxi nach Hause fahren. Gut zu wissen, dass ich die ungefähren Kosten für die Taxifahrt vorab mit einem sogenannten Taxi-Rechner bestimmen kann. So kann ich genügend Bargeld einpacken.

Danke für den Beitrag, wie man die Kosten für ein Taxi vor dem Fahrtantritt ermitteln kann. Ich habe letztes Wochenende mal wieder den Taxiruf gewählt und war überrascht, wie falsch ich die Fahrtkosten eingeschätzt habe. Guter Tipp, einen Mitfahrer zu suchen, damit die Taxi-Kosten nicht zu hoch sind.

Danke für den Tipp! Da ich beruflich viel mit der Bahn unterwegs bin, kann ich so bereits vor Fahrtantritt die Taxikosten feststellen. Das ist wirklich sehr hilfreich. MfG Michael

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen