Falls Sie der Internet-Telefonie noch skeptisch gegenüber stehen oder die neue Technik erst einmal testen möchten, empfiehlt sich nur eines: Ausprobieren. Sie brauchen dazu lediglich einen Internet-PC mit Kopfhörer und Mikrofon oder Headset.
So geht’s: Gehen Sie folgendermaÃen vor, um VoIP erst einmal kostenlos zu testen:
1. Als Erstes benötigen Sie einen VoIP-Telefonanschluss, also ein Kundenkonto bei einem VoIP-Anbieter. Hierfür eignet sich ideal der Anbieter Sipgate, der Ihnen eine kostenlose VoIP-Telefonnummer zur Verfügung stellt. Rufen Sie die Webseite www.spigate.de auf, und klicken Sie dort auf die Schaltfläche Jetzt gratis anmelden.
2. Folgen Sie anschlieÃend den Anweisungen des Installations-Assistenten. Die Anmeldung auf der Webseite erfolgt in mehreren Schritten. Nachdem Sie Ihre Anschrift und die persönlichen Daten eingegeben haben, können Sie sich Ihre persönliche VoIP-Telefonnummer aussuchen. Den VoIP-Anschluss und die VoIP-Telefonnummer erhalten Sie im Tarif sipgate basic kostenlos.
3. Nachdem Sie die Anmeldung abgeschlossen haben, besitzen Sie Ihren eigenen VoIP-Telefonanschluss inklusive VoIP-Rufnummer. Mit Ihren Zugangsdaten können Sie später jederzeit Ihre persönlichen Daten beim VoIP-Provider einsehen und verändern.
4. Jetzt brauchen Sie nur noch ein VoIP-Telefon. Zum Ausprobieren reicht hierzu ein so genanntes Softphone, das auf Ihrem PC ein Telefon simuliert.
Sipgate bietet kostenlos das Softphone X-Lite an. Besonders erfreulich: Die Sipgate-Version von X-Lite ist bereits mit Ihren persönlichen Daten vorkonfiguriert. Sie müssen es nur noch herunterladen und installieren.
Rufen Sie hierzu die Webseite www.sipgate.de/download auf. Nachdem Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten angemeldet haben, können Sie sofort mit dem Download des Software-Telefons beginnen. Klicken Sie hierzu auf den Link sipgate X-Lite für Mein Name herunterladen.
Softphones für Mac und Linux
Das vorkonfigurierte Softphone X-Lite bietet Sipgate zwar nur als Windows-Version an. X-Lite ist aber auch für Mac und Linux erhältlich. Den Download für andere Betriebssystem finden Sie auf der Webseite
www.counterpath.com/index.php?menu=download
Einziger Nachteil gegenüber der Sipgate-Version: Sie müssen Ihre Zugangsdaten noch selbst eintragen.
5. Klicken Sie doppelt auf die heruntergeladene Datei, um mit der Installation der X-Lite-Software zu beginnen. Folgen Sie den Anweisungen des Installations-Assistenten, um die Installation abzuschlieÃen.
6. Achten Sie darauf, dass an Ihrem Computer ein Kopfhörer und ein Mikrofon, oder noch besser: ein Headset angeschlossen sind. Das Headset bzw. Mikrofon und Kopfhörer sind praktisch der Telefonhörer Ihres VoIP-Telefons.
7. Starten Sie das Software-Telefon mit dem Befehl Start | Alle Programme | sipgate X-Lite | sipgate X-Lite.
8. Beim ersten Start erscheint ein Konfigurations-Assistent, der gemeinsam mit Ihnen die wichtigsten Einstellungen wie Kopfhörer- und Mikrofon-Lautstärke vornimmt. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Assistenten.
Das war’s. Die Sipgate-Version ist bereits mit Ihren persönlichen Zugangsdaten und Ihrer Telefonnummer vorkonfiguriert. Sie brauchen keine weiteren Einstellungen vorzunehmen.
Sie können sofort Ihr erstes VoIP-Telefongespräch führen. Tippen Sie hierzu auf der X-Lite-Tastatur die Rufnummer 10000 ein, und drücken Sie auf die grüne Abheben-Taste. X-Lite wählt daraufhin die Testnummer von Sipgate und hören eine Testansage. Zum Ausprobieren können Sie auch eine kostenlose 0800-Rufnummer wählen.
Sie können auch sofort vom Festnetz aus angerufen werden. Wählen Sie hierzu vom Festnetz einfach die VoIP-Telefonnummer, die Sie bei der Sipgate-Anmeldung erhalten haben. Sobald das Softphone klingelt, können Sie mit einem Mausklick auf die grüne Abheben-Schaltfläche das Gespräch entgegen nehmen.
Der umgekehrte Weg, ein Anruf von Ihrem VoIP-Telefon aus zum Festnetz ist ohne weiteres zunächst nicht möglich. Da Gespräche ins Festnetz kostenpflichtig sind, müssen Sie zunächst Ihr Sipgate-Konto auffüllen. Erst wenn Sie ein Guthaben auf Ihrem Sipgate-Konto haben, ist der Weg ins Festnetz frei. Im persönlichen Kundenbereich können Sie Ihr Konto z.B. durch eine Banküberweisung aufladen und danach beliebige Gespräche ins Festnetz führen.