Kategorie: Multimedia
Alexa, warum hast du das gemacht..?
Sprachassistenten wie Siri, Google und Alexa arbeiten nicht immer richtig. Es kommt vor dass sie zuhören, wenn sie es nicht sollen, oder auf einen Befehl falsch reagieren. Warum, bleibt oft im Dunkeln. Das wird jetzt bei Alexa anders. Du kannst nun fragen, warum sie falsch reagiert hat.
Nvidia GeForce: Obergrenze für Framerate festlegen
Wenn Grafikkarte und das Game zu schnell für den Monitor sind, kommt es bisweilen zu einer „zerrissenen“ Bilddarstellung. Gleich zwei Methoden lösen dieses Problem. Entweder du kaufst dir einen besseren Monitor, oder du begrenzt die Framerate deiner GeForce-Grafikkarte.
Netflix reduziert Bitrate beim Streaming
Durch die derzeitige Covid19-Pandemie bleiben viele Menschen zu Hause. Und das ist gut so. Das bedeutet aber auch, dass die Datenmenge im Internet ständig ansteigt. Um die Stabilität der europäischen Netze zu gewähleisten, wird die Datenrate beim Streaming reduziert.
Wegen Corona-Virus: 30 Tage Filme und Serien gratis
Beim Pay-TV-Sender Sky sind zwei Kanäle, Sky-Cinema und Sky-Entertainment, ab dem 23. März 2020 für 30 Tage gratis verfügbar.
Lesezeichen im VLC-Mediaplayer anlegen
Bei Streamingdiensten wie Netflix lassen sich Filme an der Stelle weiterschauen, an der sie unterbrochen wurden. Aber auch beim beliebten VLC-Mediaplayer ist ein Weiterschauen möglich. Allerdings muss man selber aktiv etwas dafür tun.
Netflix stellt den Betrieb auf einigen älteren Fernsehern ein
Ab dem 01. Dezember 2019 wird Netflix den Support für ältere Fernseher, Bluray-Player sowie Streaming-Sticks einstellen.
Bei Netflix den praktischen „Smart-Download“ aktivieren
Netflix bietet seinen Nutzern viele komfortable Funktionen. Eine davon ist der Smart-Download.
Skype: Lesebestätigungen in Chats abschalten
Wie in den Chats des WhatsApp Messengers, so gibt es auch bei Skype die Lesebestätigungen in Echtzeit. Wenn du etwas mehr Privatsphäre haben möchtest, kannst du die Lesebestätigungen bei Bedarf auch deaktivieren.