Kategorie: Windows 98
Windows: Fenster mit Shortcuts verschieben
Wenn mal die Maus oder das Mousepad ihren Geist aufgeben, oder du etwas effektiver mit Windows arbeiten möchtest, lassen sich geöffnete Fenster auch mit Tastenkombinationen schneller verschieben.
Copy & Paste: Blitzschnell und ohne Kontextmenü
Das Kopieren und Einfügen von Textfragmenten ist tägliche Praxis. Bei der Nutzung dieses Features ist der Weg über das Kontextmenü zwingend erforderlich. Doch es geht einfacher und viel schneller.
Windows Sicherheitslücke seit fast 20 Jahren aktiv
Eine Sicherheitslücke die es bereits seit Windows 95 gibt, hat durch die Vogel-Strauß-Politik von Microsoft fast zwei Dekaden überdauert. Nach der Entdeckung wurde die Gefahr von Firmenseite immer wieder heruntergespielt, gleichzeitig riet man aber zu einem Update. Über das Sicherheitsleck ist es möglich, die Logindaten eines Benutzers auszuspähen. Damit hätten Angreifer über das Microsoft-Live-Konto die Möglichkeit des Zugriffs auf viele Dienste wie Outlook.com, OneDrive oder Hotmail.
Screenshots ohne Druck-Taste erstellen
Viele Tastaturen, insbesondere bei Notebooks oder Minitastaturen, enthalten keine separate [Druck]-Taste mehr. Bei manchen Keyboards ist diese Druck-Funktion für Screenshots über eine andere Taste oder über die Tastenkombination [Fn][F11] erreichbar. Wem das zu umständlich ist, der kann das bei Windows integrierte Snipping Tool nutzen.
ISO-Dateien ohne Laufwerk installieren oder abspielen
Die meisten Desktop-Computer haben DVD- oder Bluray-Laufwerke eingebaut, damit Programme installiert oder Filme abgespielt werden können. Aber viele Anbieter von Software setzten auch auf Downloads im ISO-Format. Diese müssen erst auf DVD gebrannt werden, um sie installieren zu können. Wer aber nicht brennen will oder kann, der benötigt ein virtuelles DVD-Laufwerk.
Windows: Fake-Fehlermeldung per Texteditor selber erstellen
Um Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder mal so richtig erschrecken zu wollen, eignet sich eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm besonders gut. Sie ist mit einem Texteditor schnell selbst erstellt.
Windows: Papierkorb vom Desktop verschwunden? So findest du ihn wieder.
In allen Windows-Betriebssytemen kam es schon einmal vor, dass das Papierkorb-Symbol vom Desktop verschwunden ist. Die Ursachen sind oftmals in System- oder Programmabstürzen zu suchen. Meist hilft schon ein erneuter Neustart des Computers, um die Papierkorb-Verknüpfung wieder herzustellen. Ist dies nicht der Fall, dann gibt es noch eine andere, ebenfalls einfache Reaktivierungsmöglichkeit.