Word 2000 Tipps
Windows 7 ordnet offene Fenster automatisch an, sobald man sie an den Rand des Bildschirms zieht. Normalerweise werden diese offenen Fenster auf halbe Größe des Bildschirms gebracht. Diese "Snap-Funktion" kann deaktiviert werden, wenn man sie nicht benötigt, oder wenn man …
Office-Dateien wie zum Beispiel Word- und Excel-Dateien oder auch Digitalfotos enthalten Daten, die zum Teil vertraulich, persönlich und systemtechnisch bedingt sind. Diese Metadaten können genutzt werden, um Nutzerprofile zu erstellen und um das Surf-Verhalten zu analysieren. Diese Daten werden von …
Microsoft Word ist das Textprogramm mit dem wohl fast alle Menschen arbeiten. Aber nur wenige nutzen Funktionen wie zum Beispiel die Formatvorlagen, mit denen man Textbausteine mit vordefinierten Kürzeln automatisch einsetzen kann. Diese müssen vorher definiert werden, was viel Zeit …
Von Windows zwar gut gemeint, aber oftmals nervig: Der Mauszeiger verschwindet bei Text- und Tastatureingaben und muss erst wieder gesucht werden. Gerade bei großen Bildschirmen sucht man da den Mauszeiger ständig. Mit ein paar Klicks kann man die Einstellungen ändern …
Hat man gerade keine Maus zur Hand, kann man Word auch mit der Tastatur steuern. Mit ein wenig Übung kann man Word auf diese Weise sogar schneller als mit der Maus bedienen.
Wer viel mit fremdsprachigen Texten arbeitet, oder nur Vokabeln übt, greift häufig zum bekanntesten Online-Wörterbuch, Leo.org. Bisher musste man das Wörterbuch im Internet-Browser aufrufen. Seit einiger Zeit stellt Leo.org das Shareware-Programm Lion zur Verfügung, mit dem man direkten Zugriff …
Word-Dokumente werden durch häufiges Zwischenspeichern immer größer, da alle Versionen des Dokumentes im Hintergrund gespeichert werden. Gerade bei Netbooks und Notebooks ist Speicherplatz aber sehr wertvoll. Speziell bei großen Word-Dateien wie zum Beispiel Buch-Manuskripten, Diplomarbeiten und Gutachten lohnt es …
Wie ärgerlich: Wenn Sie ein altes Word-Dokument öffnen möchten, präsentiert Word nur die Fehlermeldung "Sie versuchen, einen Dateityp (Binärdokumente und Vorlagen im Format Word 2 und früher) zu öffnen, der durch Ihre Zugriffsschutzeinstellungen im Sicherheitscenter gesperrt sind". Scheinbar gibt es …