Kategorie: Diplomarbeit
Leo.org: Schnell auf das Leo-Wörterbuch zugreifen – ohne die Webseite aufzurufen
Wer viel mit fremdsprachigen Texten arbeitet, oder nur Vokabeln übt, greift häufig zum bekanntesten Online-Wörterbuch, Leo.org. Bisher musste man das Wörterbuch im Internet-Browser aufrufen. Seit einiger Zeit stellt Leo.org das Shareware-Programm Lion zur Verfügung, mit dem man direkten Zugriff auf die Übersetzung hat, ohne einen Internet-Browser zu öffnen.
Microsoft Office: Word-Dateien abspecken und so Speicherplatz sparen
Word-Dokumente werden durch häufiges Zwischenspeichern immer größer, da alle Versionen des Dokumentes im Hintergrund gespeichert werden. Gerade bei Netbooks und Notebooks ist Speicherplatz aber sehr wertvoll. Speziell bei großen Word-Dateien wie zum Beispiel Buch-Manuskripten, Diplomarbeiten und Gutachten lohnt es sich, diesen überflüssigen Ballast loszuwerden.
Diplomarbeit Eine Klassifizierung von Geschäftsmodellen im Internet – Literaturverzeichnis
Auszug aus der Diplomarbeit „Eine Klassifizierung von Geschäftsmodellen im Internet„. 6 Literaturverzeichnis [Alp98] Alpar, Paul (1998): Kommerzielle Nutzung des Internet, 2. Auflage, Berlin: Springer Verlag [Berr98] Berryman, K./Harrington, L./Layton-Rodin, D./Rerolle, V. (1998): Electronic Commerce – Three emerging strategies, in: The McKinsey Quarterly, Nr. 1, 1998, Seite 152-159 [Bhat98] Bhattacharjee, Edda (1998): Profi-Marketing im Internet – […]
Diplomarbeit "Eine Klassifizierung von Geschäftsmodellen im Internet" – Schlusswort und Ausblick
Das Internet gehört zu den am schnellsten wachsenden Unterhaltungs- und Kommunikationsmedien. Welche Dynamik das Internet bietet, beweisen die zahlreichen hier vorgestellten Geschäftsmodelle, die innerhalb weniger Jahre zwischen 1994 und 1999 entstanden.
Diplomarbeit "Eine Klassifizierung von Geschäftsmodellen im Internet" – Demoversionen
Im Internet gehören Softwareprodukte zu den meistgefragten Angeboten. Für den Vertrieb von Software haben sich Schnupperangebote wie Demoversionen oder „Light Editionen“ mit vermindertem Funktionsumfang als geeignete Maßnahme zur Kundenbindung und Kundengewinnung erwiesen .
Diplomarbeit "Eine Klassifizierung von Geschäftsmodellen im Internet" – Regionalisierung
Durch das Internet lassen sich im globalen Maßstab regionale Märkte erobern . Im weltweiten Medium Internet sind die Angebote zumeist auf eine weltweite oder zumindest auf eine nationale Zielgruppe beschränkt, beispielsweise Suchmaschinen. Mit zunehmender Popularität des Internet spielt jedoch die Regionalisierung der Angebote eine zunehmende Rolle, um Alleinstellungsmerkmale gegenüber Mitbewerbern zu etablieren und um die Wünsche der Kunden nach lokalen Internet-Angeboten zu befriedigen.
Diplomarbeit "Eine Klassifizierung von Geschäftsmodellen im Internet" – Kundenbindung und Neukundengewinnung
Ein lukratives Geschäftsmodell, umgesetzt auf einer attraktiven und optisch ansprechenden Internet-Seite ist noch kein Garant für hohe Umsätze. Erst wenn es gelingt, neue Kunden und Besucher zu akquirieren bzw. Kunden langfristig an die Internet-Seite zu binden, kann ein Internet-Geschäftsmodell erfolgreich sein.