Das Interesse an VoIP ist riesengroß. Zahlreiche Anbieter locken mit attraktiven VoIP-Anschlüssen, neuen Internet-Telefonen und Adaptern. Stellt sich die Frage: Ist VoIP wirklich so toll wie versprochen? Die Antwort ist einfach: Ja.
Kategorie: Handy & Telefon
Voice over IP, VoIP, Internet-Telefonie oder IP-Telefonie: Das Telefonieren übers Internet ist in aller Munde. In nahezu allen Fachzeitschriften und Publikationen ist VoIP ein heißes Thema. Das ist auch kein Wunder, denn: Es funktioniert, es kostet viel weniger, ist meistens sogar kostenlos, und es macht Spaß. Wer via Internet telefoniert, merkt keinen Unterschied zum klassischen Telefon. Es sieht ähnlich aus, es funktioniert genau so und es hört sich auch so an.
Die vom WLAN-Sender ausgestrahlte elektromagnetische Strahlung im Mikrowellenbereich liegt weit unter den vom Gesetzgeber vorgegebenen Grenzwerten. Ein WLAN steigert zwar den Elektrosmog im Haus, die Belastung durch ein Funknetzwerk ist aber um ein Vielfaches geringer als durch ein Schnurlostelefon oder ein Handy.
Ursprünglich war WLAN lediglich auf den privaten Hausgebrauch oder auf kleine Unternehmen beschränkt. Diese Grenzen hat die Funktechnologie längst überschritten. Immer mehr Hotels, Gaststätten, Biergärten, Campingplätze, Einkaufszentren, Tankstellen und Buchhandlungen stellen öffentliche WLAN-Netzwerke zur Verfügung – im Fachjargon „Hotspots“, frei übersetzt: heiße Punkte genannt. Oft zeigt ein Schild mit einem Hotspot-Logo, dass sich hier ein öffentlicher Hotspot befindet. Leider verwenden die verschiedenen Anbieter wie Vodafone oder T-Online jeweils unterschiedliche Logos.