Teerspritzer und Teerflecken auf dem Autolack sind besonders hartnäckig. Mit einem pfiffigen Trick können Sie die Teerspritzer leicht entfernen: Reiben Sie den Teerfleck einfach mit Butter ein, und polieren Sie anschließend mit einem weichen und leicht feuchten Tuch die Stelle ab. Schon ist der Teerspritzer ohne Lackschaden verschwunden.
Kategorie: Heim & Hobby
So bleibt Quark länger frisch
Für alle Quarkliebhaber: Quark bleibt im Kühlschrank fast doppelt so lange frisch und haltbar, wenn Sie die – natürlich verschlossene – Packung auf den Kopf stellen.
Um das Anlaufen von Silber zu verhindern, legen Sie einfach ein Stück Kreide mit in die Schublade. Die Kreide bindet die Feuchtigkeit in der Schublade und verhindert so, dass sich Feuchtigkeit auf dem Silber niederschlägt.
Reste von Aufklebern entfernen
Hört sich verrückt an, funktioniert aber: Hässliche Reste von Aufklebern auf Fliesen oder lackierten Oberflächen entfernen Sie am besten mit Margarine. Die Aufkleber-Reste sind im nu verschwunden.
Aus modernen Küchen ist ein sogenannter Apothekerschrank nicht mehr wegzudenken. Was schon seit Generationen praktischen Stauraum für Kleinigkeiten wie Dosen und andere Vorratsbehälter in Apotheken verwendet wird, erobert seit kurzem unsere Küchen. Platzsparend lassen sich die sehr hohen Möbel in Küchenzeilen integrieren.