Kategorien
Gesundheit

Ohne Helm kein Geld von der Versicherung

In Deutschland gibt es zwar keine Helmpflicht für Fahrradfahrer, wer bei der Radtour vollen Versicherungsschutz genießen möchte, sollte trotzdem stets mit Kopfschutz unterwegs sein. Denn ohne Helm tragen besonders gefährdete Radfahrer eine Mitschuld, wenn es bei einem Unfall zu Verletzungen kommt. Nach einem Urteil des OLG Düsseldorf (AZ I-1 U 182/06) müssen Radrennfahrer im öffentlichen […]

Kategorien
Auto Gesundheit

Soviel CO2 stoße ich aus – Die praktische CO2-Tabelle

Die Diskussion um Feinstaub ist noch in vollem Gange, da kommt das nächste Thema auf die Tagesordnung: Die CO2-Belastung durch PKW. Die EU plant ab 2012 eine verbindliche Reduzierung des Treibhausgases CO2 bei Neufahrzeugen auf 120 Gramm CO2 pro Kilometer. Davon sind die Autobauer weit entfernt. Derzeit liegt die Belastung meist bei weit über 200 […]

Kategorien
Gesundheit Kochen & Essen

Olivenöl – Die wichtigsten Fakten

Ob zum Braten, für Salate oder für Tomaten mit Mozarella: Ein gutes Olivenöl, der „goldene Saft des Südens“ darf in keiner Küche fehlen. In den Fachgeschäften und bei den Discountern wie Aldi (Aldi Süd, Aldi Nord), Lidl, Normal, Plus, Real, Wal Mart, Penny, miniMal, Spar, Edeka, Netto, Hit oder Kodi ist die Auswahl an Olivenölen […]

Kategorien
Gesundheit Handy & Telefon

So stark strahlt Ihr Handy – Alle aktuellen Modelle im Überblick

Handy sind gesundheitlich unbedenklich? Es kommt darauf an. Das Bundesamt für Strahlenschutz hat jetzt alle aktuellen Handy-Modelle auf deren Strahlenemission untersucht. Das Ergebnis: Je nach Hersteller und Modell variiert die Strahlenbelastung erheblich.

Kategorien
Gesundheit

Rot, gelb, grün, blau: Die Rezept-Farben im Überblick

Beim Arztbesuch geht es ganz schön bunt zu. Vom Doktor ausgestellte Rezepte gibt es mittlerweile in vier verschiedenen Farben: rot, gelb, grün oder blau. Was die verschiedenen Farben der Rezpetzettel bedeuten, zeigt folgende Übersicht: Rote Rezepte Alle roten Kassenrezepte mit roter Schrift auf weißem Papier sind klassische Kassenrezepte. Sie gelten ab Ausstellungsdatum vier Wochen lang […]

Kategorien
Gesundheit

Das hilft gegen Winterdepression

Die Tage werden kürzer, kaum noch Tageslicht, alles ist dunkel, grau und trübe. Die Folge: Winterdepression, in der Fachsprache auch Saisonal Abhängige Depression, kurz SAD genannt. Die Folge sind Stimmungsschwankungen, Traurigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit und ein extremes Schlafbedürfnis. Oft in Kombination mit Heißhungerattacken auf Kohlenhydrate und Süßes. Schuld ist der mangelnde Sonnenschein, der das wichtige Hormon […]

Die mobile Version verlassen