Kategorien
Hardware & Software Multimedia

VLC Update: Über 100 Fehler des VLC Media Player korrigiert, neuer Audio-Codec hinzugefügt und Streaming verbessert

Kleiner Sprung, große Wirkung. Seit der Aktualisierung von Version 2.0.3 auf 2.0.4 wurden viele Fehler korrigiert und neue Funktionen hinzugefügt und über 300 Verbesserungen vorgenommen. Auch vorhandene Sicherheitslücken wurden geschlossen.

Kleiner Sprung, große Wirkung. Seit der Aktualisierung von Version 2.0.3 auf 2.0.4 wurden viele Fehler korrigiert und neue Funktionen hinzugefügt und über 300 Verbesserungen vorgenommen. Auch vorhandene Sicherheitslücken wurden geschlossen.

Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung den Audio-Codec „Opus“, der vor kurzer Zeit als erster Open-Source-Codec den Status eines offiziellen Internetstandards erhalten hat. In Zukunft wird „Opus“ wohl etliche andere Codecs ersetzen.

VLC ermöglicht übrigens auch eine Vorschau während eines Video- oder Musik-Downloads. Mit dieser Preview-Funktion muss man nicht erst den kompletten Download abwarten, um herauszufinden ob die Qualität stimmt.

Da dieses Update quasi ein Major-Update ist, sollten Sie es auf jeden Fall die aktuelle Version auf der Webseite www.videolan.org/vlc herunterladen.

bild-1-vlc-update-twoflower-codec-audio-opus-internetstandard-stream-verbesserung-sicherheitslücke-geschlossen-download-kostenlos-gratis

Ach ja, das Streaming mit VLC ist auch verbessert worden. Davon profitieren auch die Videoplattformen wie YouTube und Vimeo.

3 Antworten auf „VLC Update: Über 100 Fehler des VLC Media Player korrigiert, neuer Audio-Codec hinzugefügt und Streaming verbessert“

@Stefan: Mag ja sein, dass du Probleme mit VLC hast und das es mittlerweile ein Wasserzeichen gibt. Aber bitte: Der Artikel ist keine Werbung, sondern mittlerweile drei Jahre alt. Kleiner Tipp: Links unter der Überschrift steht das Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels.

Bitte, wenn Ihr schon freudig berichtet, dann erwähnen doch mindestens auch, dass VLC nun ein grosses Wasserzeichen links oben anzeigt und man sich mit Bezahlung für die Freischaltung registrieren muss.. Auch stürzt beim kopieren, verschieben und umbennen der Videodateien der VLC regelmässig mit allen involvierten Programmen ab. Daran hat auch die neue Version nichts geändert. Im Gegenteil, der VLC erscheint noch instabiler. Etwas ehrlicher berichten, weniger Werbung wäre schön.

Kommentare sind geschlossen.