Wieso muss die Taskleiste von Windows immer nur am unteren Bildschirmrand „kleben“? Wie wäre es mal mit dem rechten oder dem oberen Rand – etwa im Stile eines Apples? Bei Windows XP war das kein Problem: Einfach die Fixierung der Taskleiste aufheben und die Leiste dann mit gedrückter Maustaste an den gewünschten Rand schieben.
Die Taskleiste neu positionieren – So geht’s
Bei Windows Vista, Windows 7 und Windows 8/8.1 scheint das nicht mehr möglich zu sein. Auch wenn die Fixierung aufgehoben ist, rührt sich die Vista-Taskleiste nicht vom Fleck. Nur mit einem speziellen Trick, ist die Taskleiste doch beweglich. Und das geht so:
1. Wichtig ist zunächst, dass die Taskleiste nicht fixiert ist. Um die Fixierung aufzuheben, klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf einen freien (!) Bereich der Taskleiste, etwa links neben die Uhr. Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Taskleiste fixieren, so dass das Häkchen vor dem Befehl verschwindet. Die Taskleiste ist daraufhin nicht mehr am unteren Fensterrand fixiert, sondern ist jetzt praktisch frei beweglich.
2. Klicken Sie auf den Start-Button, um das Startmenü zu öffnen.
3. Klicken Sie jetzt – bei geöffnetem Startmenü – links neben die Start-Schaltfläche, und halten Sie die Maustaste gedrückt. Bei Windows 7 und Windows 8 klicken Sie auf einen freien Bereich der Taskleiste und halten die Maustaste gedrückt.
Jetzt können Sie die Taskleiste – mit weiterhin gedrückter Maustaste – an die neue Position verschieben, etwa an den linken, rechten oder oberen Bildschirmrand. Sobald Sie die Maustaste loslassen, erscheint die Taskleiste an der neuen Position. Jetzt können Sie die Taskleiste auch wieder fixieren, indem Sie erneut mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Taskleiste klicken und den Befehl Taskleiste fixieren aufrufen.
Kommentare
9 Antworten zu „Windows 7, 8: Die Taskleiste von Windows verschieben“
Supigeil, hat sofort gefunzt! THX!
Danke, danke, danke für diesen Tipp! Als ich mal wieder mein Touchpad am Notebook nutzte, ist mir irgendwie die Taskleiste nach oben gerutscht womit ich gar nicht arbeiten konnte. Auf der Windowsseite selbst fand ich keinen brauchbaren Tipp fürs verschieben aber mit dieser Beschreibung hier war es überhaupt kein Problem! :)
hallo bei mir ist die taskleiste am unteren bildschirmrand fixiert und das soll auch so bleiben…allerdings springt sie bei jedem systemstart automatisch an den oberen bildschirmrand obwohl sie unten fixiert ist…kann mir da jemand helfen?
Wichtig:
– Die Taskleiste darf nicht fixiert sein (rechte Maustaste auf einen freien Bereich der Taskleiste und Befehl „Taskleiste fixieren“ (darf nicht angekreuzt sein))
– Zum Verschieben auf einen freien (!) Bereich klicken und mit gedrückter Maustaste ziehen.
Ich habe die Taskleiste noch oben schieben können und auch an den rechten Bildschirmrand, allerdings bekomme ich sie dort nicht mehr weg. Weiss jemand was zu tun ist?
Komisch. Wo hakt’s denn? Kommt eine Fehlermeldung?
ich könnt heulen, es funktioniert nichts, auch mit diesen ganzen tips
Nicht vergessen: Der Tipp ist nicht für PC-Profis wie Sie, sondern für Laien geschrieben, die eben *nicht* wissen, wie es geht. Für PC-Cracks mag sich das kompliziert anhören – Anfänger sind froh darüber, dass es mal mal jemand vernünftig und verständlich beschreibt. Zielgruppengerecht eben.
Noch komplizierter kan man dass wohl nicht beschreiben!!! Oder???