Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

USB-Geräte auch bei ausgeschaltetem PC aufladen

Die USB-Anschlüsse eines Computers sind schon eine tolle Sache. Geräte an einen PC anschließen ist Dank Plug & Play ein Kinderspiel. Über USB können aber auch viele Geräte wie Digitalkameras, Handys und Tablets aufgeladen werden. Der Nachteil dabei ist, dass der Ladevorgang normalerweise endet, sobald der Rechner ausgeschaltet wird. Nur eine kleine Änderung im Geräte-Manager ist erforderlich, um auch bei ausgeschaltetem Computer ein Gerät aufladen zu können.

Die USB-Anschlüsse eines Computers sind schon eine tolle Sache. Geräte an einen PC anschließen ist Dank Plug & Play ein Kinderspiel. Über USB können aber auch viele Geräte wie Digitalkameras, Handys und Tablets aufgeladen werden. Der Nachteil dabei ist, dass der Ladevorgang normalerweise endet, sobald der Rechner ausgeschaltet wird. Nur eine kleine Änderung im Geräte-Manager ist erforderlich, um auch bei ausgeschaltetem Computer ein Gerät aufladen zu können.

Über den Pfad Systemsteuerung | Hardware und Sound gelangst du zum Geräte-Manager. Mit einem Doppelklick auf die Option USB-Controller wird der Eintrag expandiert. Hier findest du meist mehrere USB-Root-Hub-Einträge. Wie viele es sind, hängt von der Anzahl der vorhandenen USB-Anschlüsse deines PC´s ab.

Wähle nun den betreffenden USB-Root-Hub aus und öffne über das Rechtsklickmenü die Eigenschaften. Jetzt rufst du das Register Energieverwaltung auf, deaktivierst die Option Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. und bestätigst die Änderung mit OK um sie zu speichern.

Ab sofort wird der ausgewählte USB-Port nach dem Ausschalten weiterhin mit Strom versorgt.

Tipp:

Du brauchst aber nicht alle USB-Anschlüsse auf diese Weise zu ändern. Maus, Tastatur, Drucker und ähnliche Geräte werden nach dem Herunterfahren ohnehin nicht mehr benötigt. Es empfiehlt sich daher, nur die USB-Ports die du regelmäßig für das Aufladen verwendest, freizuschalten. Meist befinden diese sich an der gut zugänglichen Vorderseite des Computer-Gehäuses.

2 Antworten auf „USB-Geräte auch bei ausgeschaltetem PC aufladen“

@Wolle: Auch wenn kein Gerät aufgeladen wird, verbraucht der PC etwas Strom. Die 5 Volt für´s Aufladen ist ja schon recht wenig, der Standby-Betrieb verbraucht noch viel weniger. Der Jahresverbrauch ist zwar von den PC-Komponenten abhängig, liegt wahrscheinlich aber unter 1,– Euro. USB-Steckdosen von Busch-Jäger verbrauchen beispielsweise 0,1 Watt im Standby-Modus. In Euro ausgedrückt sind das nach Herstellerangaben ca 20 Cent.

Man lernt doch nie aus! Danke sehr praktisch und der zusätzliche Stromverbracuch ist ja dann auch nur wenn ein USB Kabel etc angeschlossen wird oder?

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen