WhatsApp für den PC – So einfach geht´s!

WhatsApp ist schon eine feine Sache. Leider ist es bei kleinen Handys eher eine Zumutung, Nachrichten auf zu kleinen Touchscreen-Tastaturen zu tippen. Seit kurzem gibt es WhatsApp Web für den Chrome Browser. Diese Web-App erlaubt das Versenden von Nachrichten und Dateianhängen direkt aus dem Internetbrowser heraus.

Grundlage hierfür ist das Verbinden des Handys mit dem Chrome-Browser. Derzeit funktioniert WhatsApp Web nur mit Chrome.

Starte den Chrome-Browser und rufe die Webseite web.whatsapp.com auf. Für einen schnelleren Zugriff speicherst du die URL am besten direkt als Lesezeichen in dem Browser ab.

whatsapp-web-app-chrome-browser-nachrichten-desktop-pc-schreiben-qr-code-verbinden-handy-smartphone

Als nächstes starte WhatsApp auf deinem Smartphone, dann rufst die Einstellungen auf und tippst auf den Eintrag WhatsApp Web.

einstellungen-smartphone-android-whatsapp-nachrichten-desktop-pc-schreiben

Dadurch startet der QR-Code-Reader von WhatsApp. Scanne nun den QR-Code auf dem Bildschirm…

qr-code-scanner-scannen-web-browser-desktop-verbindung-handy

…um eine Verbindung zwischen Chrome und deinem Handy aufzubauen.

chrome-browser-verbindung-nachrichten-wlan-netzwerk-schreiben-desktop-bildschirm-chat

WhatsApp startet direkt im Chrome-Browser und kann sofort genutzt werden. Hier können sogar Bild-, Video-, und Audio-Dateien die sich auf dem Rechner befinden, den Chats hinzugefügt werden.

Leider funktioniert WhatsApp Web nur in Verbindung mit Android-Geräten. Für MAC-User gibt es aber auch eine Alternative.

Der eigenständige Desktop-Client WhatsApp Web für Mac OS (Yosemite) wird als dauerhafter Messenger installiert. Das Programm stammt von einem Fremdentwickler und ist kostenlos im Web, zum Beispiel bei Chip.de, erhältlich.