Heutzutage wachsen unsere Kinder mit einer Technik auf, die in unserer eigenen Kindheit noch nicht existent war. Sie sind teilweise in der Lage, Computer zu bedienen, bevor sie lesen lernen. Für die Eltern ist es daher unerlässlich, sich mit dem (Multimedia-) Konsum eingehend zu befassen. Kinder lückenlos zu überwachen gehört nicht gerade zu den positiven Erziehungsmaßnahmen. Eine hundertprozentige Überwachung würde meist sowieso nicht funktionieren. Was man aber tun kann, ist ein kindgerechtes Benutzerkonto auf dem Familien-PC einzurichten. Mit den Familieneinstellungen bei Windows 10 ist das viel einfacher, als mit den Vorgängerversionen.
Um die Microsoft-Familieneinstellungen nutzen zu können, werden mindestens zwei Microsoft-Konten (MSA-Konten) benötigt. Eines als Haupt-(bzw. Familien-) Konto und eins für das Kind. Ein fehlendes Kinder-Konto kann man im Laufe der Einrichtung hinzufügen.
Gib in das Taskleisten-Suchfeld den Begriff Familie ein und starte die Option Familienmitglieder dürfen diesen PC verwenden.
Im nächsten Dialog klickst du auf Familienmitglied hinzufügen.
Wähle anschließend Option Kind hinzufügen und folge dem Einrichtungsassistenten. Während der Einrichtung kannst du gegebenenfalls für dein Kind ein Microsoft-Konto eröffnen.
Ist der Einrichtungsvorgang abgeschlossen, rufst du in deinem Browser die Webseite https://account.microsoft.com/family auf und meldest dich gegebenenfalls mit den Login-Daten des Microsoft Hauptkontos an. Über die Kategorien auf der linken Seite des Bildschirms lassen sich die Feineinstellungen für den Zugriff auf Internet, Apps und Games von Computern, Handys und Tablets einstellen.
Hier legst du beispielsweise fest, wie lange und an welchen Tagen das Kind Zugriff auf den Computer erhält, ob Apps auch auf dem Windows-Handy und -Tablet ausgeführt werden dürfen und du kannst auch Guthaben hochladen, die für Apps oder andere Inhalte ausgeben werden dürfen.
Wichtig ist auch die Option des Aktivitätenberichts. Schalte sie ein um einen wöchentlichen Bericht über die Aktivitäten zu erhalten.
Von den Familieneinstellungen werden Computer und Mobilgeräte mit Windows 10 und Windows 8 unterstützt.