Windows 10 ohne Microsoft-Account starten

Windows 10 setzt mehr als seine Vorgänger auf die Verknüpfung mit einem Microsoft-Account. So ist es nicht verwunderlich, dass du beim Upgrade von Windows 7 oder Windows 8/8.1 geradezu zum Eröffnen eines Kontos genötigt wirst. Außerdem erfordern einige Windows-Funktionen (z. B. Cortana oder App-Downloads) ein aktives Microsoft-Konto um Daten zu sammeln um im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können.  Trotzdem kann Windows 10 mit einem herkömmlichen, lokalen Benutzerkonto verwenden.

Auch wenn du schon ein Online-Konto bei Microsoft erstellt hast, kannst du dieses abschalten und dich mit einem lokalen Benutzerkonto anmelden.

Über den Pfad Start | Einstellungen | Konten

pfad-navigieren-betriebssystem-windows-10-wechseln-lokal-konto-account-einstellungen

…rufst du die Option Ihr Konto auf. Dort klickst du auf den Link Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden.

windows-10-umstellen-konto-online-microsoft-lokal-account

Gib zur Überprüfung dein aktuelles Passwort ein und folge anschließend dem Microsoft-Assistenten.

win10-benutzer-konto-erstellen-verwenden-windows-microsoft-online-onedrive-account-erforderlich-absichern

Übrigens: Wenn du bei einem oder mehreren der folgenden Dienste schon angemeldet bist, benötigst du kein separates Microsoft-Konto. Diese sind bereits vollwertige Microsoft-Konten.

  • Windows Live ID – von Windows-Live-Dienste wie Messenger oder Spaces
  • Anmeldung über die Spiele-Konsole Xbox
  • Skype – bei Anmeldung über E-Mail-Adresse
  • Hotmail-Postfach