Im Windows Explorer lassen sich Dateien auch mit alternativen Programmen öffnen. Das beste Beispiel dafür sind Multimedia-Dateien. Möchtest du deine Musik nicht mit dem Standard-Programm des Computers abspielen, dann wählst du einfach über den Kontextmenü-Befehl Öffnen mit ein anderes Programm aus. Doch manchmal versagt diese Option, die aber recht einfach wieder hergestellt werden kann.
Die Ursache für die Fehlfunktion liegt meist darin, dass dem Tool ein oder mehrere Dateitypen fehlen. Mit den folgenden Arbeitsschritten werden sie dem betreffenden Programm hinzugefügt. Als Beispiel dient hier der VLC Media Player.
Um die fehlenden Dateitypen dem Programm hinzuzufügen, öffnest du die Systemsteuerung und navigierst zu Programme | Standardprogramme | Standardprogramme festlegen.
Dann wählst du im linken Bereich das gewünschte Programm aus und klickst dann auf die Schaltfläche Standards für dieses Programm auswählen.
Im nächsten Fenster triffst du dann die Auswahl der fehlenden Dateitypen und speicherst abschließend die Änderungen.
Ab sofort sollte die Funktion Öffnen mit wieder wie gewohnt funktionieren.
2 Antworten auf „Windows 7: Reparieren des Kontextmenü-Befehls „Öffnen mit““
@Giuseppe Grassi: Leider haben wir kein Schadprogramm mit dem Namen c=503 gefunden und können daher leider nicht helfen. Am besten ist, dass du einen Virenscanner über dein Programm laufen lässt das den Schädling entfernt. Versuche es mal mit dem Programm Comodo Internet Security. Sollte das nicht klappen, dann empfehlen wir das Neuaufsetzen des Computersystems.
Hallo ich habe eine Probleme mit Exsplorer, dieses Seite Lest mit eine andere Programm vor kommen und das dauert bis ich das böses Programm weg nehmen kann, das Programm lautet c=503, was muss ich tun um das zu lösen?
bitte sende sie mir die Information und Detail auf meine E-Mail Adresse, danke.
Grüß
Giuseppe Grassi