Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 Starter Hintergrundbild ändern: So ändern Sie auch bei der Starter-Edition das Wallpaper

Eigentlich ist das Ändern des Hintergrundbilds von Windows 7 ein Klacks. Per Rechtsklick auf einen freien Bereich des Desktops und den Befehl „Anpassen“ lässt sich der Desktophintergrund beliebig austauschen. Anders bei „Windows 7 Starter“. Die abgespeckte Version, die auf vielen günstigen Netbooks vorinstalliert ist, lässt das Ändern des Hintergrundbilds nicht zu. Mit folgendem Trick klappt’s trotzdem.

Eigentlich ist das Ändern des Hintergrundbilds von Windows 7 ein Klacks. Per Rechtsklick auf einen freien Bereich des Desktops und den Befehl „Anpassen“ lässt sich der Desktophintergrund beliebig austauschen. Anders bei „Windows 7 Starter“. Die abgespeckte Version, die auf vielen günstigen Netbooks vorinstalliert ist, lässt das Ändern des Hintergrundbilds nicht zu. Mit folgendem Trick klappt’s trotzdem.

Mit Bordmitteln lässt sich das Hintergrundbild der Windows 7 Starter-Edition nicht ändern. Der Befehl zum Ändern des Wallpapers fehlt bei Windows 7 Starter einfach. Sie müssen mit dem Standard-Hintergrundbild Vorlieb nehmen. Zum Glück gibt es kostenlose Zusatzprogramme, die trotzdem für einen anderen Hintergrund sorgen.

Empfehlenswert ist die Freeware „Stardock My Colors“, die Sie auf folgender Webseite kostenlos herunterladen können:

Mit dem Theme-Manager können Sie bei allen Windows-Versionen inklusive Windows 7 Starter nicht nur den Windows-Hintergrund, sondern auf Wunsch auch das komplette Design wechseln.

Da sich viele Kunden von HP-Netbooks über die fehlende Möglichkeit zum Wechseln des Wallpapers beschwert haben, bietet HP das gleiche Programm ebenfalls zum kostenlosen Download an, und zwar hier:

Auch wenn das Gratistool von HP (Hewlett Packard) stammt, lässt es sich auf Netbooks anderer Hersteller installieren und nutzen.

3 Antworten auf „Windows 7 Starter Hintergrundbild ändern: So ändern Sie auch bei der Starter-Edition das Wallpaper“

Von Hause aus kann man den Desktophintergrund bei Windows Starter nicht ändern. Der blaue Schrirm ödet einen jedoch recht schnell an… Wer sich mit dieser Einschränkung nicht abfinden will, kann zwar auf eine Reihe von Programmen zurückgreifen, die das erledigen sollen. Wer diesen jedoch mißtraut, kommt mit einem relativ einfachen und damit legalen Eingriff in die Registry auch ohne fremde Software aus. Und so geht’s (am besten VOR dem Eingriff einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls man danebengreift!):

Erstelle Dein neues Hintergrundbild und speichere es am besten in der Auflösung Deines Monitors (bei Netbooks oft 1024 x 600) in einem Ordner Deiner Wahl.

1. Öffne per Start-Button das Suchfeld und gib ‚regedit‘ ein. Das Programm starten.

2. Gehe zum Ordner HKEY_CURRENT_USERControl PanelDesktop und öffne ihn per Klick.

3. Im rechten Fenster findest Du eine Reihe von Einträgen. Finde den Schlüssel mit dem Namen „Wallpaper“ und doppelklicke darauf. Setze den Pfad zu Deinem eigenen Hintergrundbild ein (z.B. „C:BilderHintergrundbild.jpg“).

4. Rechtsklick auf den „Desktop“-Ordner im linken Bereich und auf „Berechtigungen“ klicken.

5. Klicke auf „Erweitert“.

6. Gehe zur Registerkarte „Besitzerer“, markiere Deinen Namen in der Box, in der es heißt „Besitzer ändern nach“ (Es gibt nur zwei Möglichkeiten, die andere ist Administrator). Wenn Dein eigener Benutzername aktiviert ist, „OK“ klicken.

7. Klicke wiederum auf „Erweitert“.

8. Deaktiviere die Schaltfläche mit der Aufschrift „Vererbbare Berechtigungen vom übergeordneten Objekt einschließen“. Klicke auf „Entfernen“, wenn dazu aufgefordert wird.

9. Klicke auf „Hinzufügen“.

10. Schreibe in das Fenster das Wort „Jeder“ und klicke auf „OK“.

11. Aktiviere die Option „Lesekontrolle“ in der Spalte „Zulassen“ und klicke auf „OK“.

12. Klicke wiederum auf „OK“.

13. Markiere „Jeder“ und aktiviere „Lesen“ in der Spalte „Zulassen“ und klicke auf „OK“.

14. Schließe ‚regedit‘ und starte den Computer neu.

Nun kann man beliebig viele Motive abwechselnd als Desktop verwenden.
Das gewünschte Motiv jeweils in „Hintergrundbild.jpg“ umbenennen und im angegeben Ordner speichern. Neustart. Fertig!

Viel Spaß mit der neuen „Aussicht“

Pontis

Das ist super schlecht. Erstmal läuft es nicht richtig unter starter. crasht, verangsamt. Wollte es deinstallieren, und siehe da, es lässt mich nicht. Mit tune up versucht, mit revo deinstaller. Dachte es ist weg. Gucke ne woche säter in den taskmanager und was ist da ? WBVISTA lässt sich nicht beenden, und dadurch, lässt sich nicht deinstallieren. also achtung, was auch immer das ist, muss ja kein virus sein, trotzdem will ich es nicht auf meinem lappy behalten

Nicht besonders ausgereift. Wenig Hintergrundbilder dafür das man es extra runterläd und ändert. Und die grünen Ordner gehen nicht mehr weg beim Umstellen auf Original. :( Schade

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen