Zum Öffnen einer Webseite muss man normalerweise zuerst den Browser starten, und erst dann die Webadresse eingeben. Die Doppelarbeit können Sie sich sparen. Mit einem Trick können Sie beide Schritte in einem Rutsch erledigen.
Um gleichzeitig den Browser und die gewünschte Webseite zu starten, verwenden Sie einfach das Ausführen- bzw. Suchen-Feld von Windows. So geht’s:
1. Klicken Sie unten links auf das „Start“ Menü und geben in das Suchfeld nur die Adresse der Webseite ein, zum Beispiel
www.kostenlos.de
Nach dem Bestätigen mit [Return] startet sofort der Standardbrowser und öffnet die gewünschte Webseite.
Wenn Sie die Webseite nicht mit dem Standardbrowser, sondern unbedingt mit dem Internet Explorer öffnen möchten, geben Sie „iexplore“ gefolgt von einem Leerzeichen und der gewünschten Webseite ein. Das könnte zum Beispiel dann so aussehen:
iexplore www.kostenlos.de
Dann nur noch mit der Taste [Enter] bestätigen und die gewünschte Seite öffnet sich sofort im Internet-Explorer.
Der Trick funktioniert nicht nur mit dem Internet Explorer. Wenn Sie die Seite direkt im Firefox anzeigen möchten, geben Sie folgendes ein:
firefox.exe www.tipps-tricks-kniffe.de
Und mit dem Befehl
chrome.exe www.steakmaster.de
öffnen Sie die Seite im Chrome-Browser.
So geht’s bei Windows XP
Auch mit Windows XP lässt sich der Browser-Direktstart wie folgt durchführen:
Klicken Sie auf „Start | Ausführen“ und tragen in das Suchfeld oben genannten Befehl ein, zum Beispiel:
www.kostenlos.de
oder
iexplore www.kostenlos.de
Mit der Tastenkombination [Windows-Taste][R] geht es sogar noch etwas schneller. Auch hier mit [Enter] oder mit „OK“ bestätigen.
2 Antworten auf „Internet Explorer, Chrome & Firefox: Webseiten direkt im Startmenü öffnen“
@Tom: Das geht auch. Allerdings startet dann immer nur der Standardbrowser. Mit dem vorgestellten Trick hat man die Wahl zwischen IE, Firefox oder Chrome.
Viel zu aufwändig!
Einfach bei Start-Ausführen nur die URL eingeben, fertig.
__________________________________________________________
Toms IT Blog
IT-News mit Schwerpunkt Open Source, Freeware und Portable Apps
http://tomsitblog.wordpress.com/