Wenn wichtige Systemdateien von Windows beschädigt werden, geht gar nichts mehr. Beim Hochfahren erscheinen Fehlermeldungen, wichtige Programme starten nicht mehr. Schuld sind defekte Systemdateien, die zum Beispiel von anderen Programmen oder Tools beschädigt wurden. Die gute Nachricht: Windows 8 und Windows 7 können sich selbst reparieren.
Windows ist recht fehlertolerant. Kleinere Fehler oder beschädigte Dateien repariert Windows beim nächsten Start automatisch. Das funktioniert aber nicht bei allen Dateien. Besonders kritisch sind die Systemdateien, die praktisch das Fundament von Windows bilden. Doch auch hierfür gibt es eine Lösung. Falls die Systemdateien Probleme bereiten, lassen sie sich mit wenigen Handgriffen wieder reparieren.
Beschädigtes Windows 8 reparieren, Windows 7 reparieren
Um bei Windows 7 und Windows 8 die defekten Systemdateien zu reparieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, und geben Sie ins Suchfeld des Startmenüs den Befehl cmd ein. Bei Windows 8 drücken Sie [Windows-Taste][R] und geben cmd ein.
2. In der Trefferliste klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und dann auf „Als Administrator ausführen“. Damit wird die Eingabeaufforderung im Administratormodus gestartet. Das ist wichtig, damit die Reparatur klappt.
3. Geben Sie folgenden Befehl ein, um die beschädigten Dateien zur reparieren, und besätigen Sie den Reparaturbefehl mit [Return/Eingabe]:
sfc /scannow
4. Windows 7/Vista untersucht mit dem Befehl „sfc /scannow“ die Festplatte nach defekten Systemdateien.
Sollte das Reparaturprogramm fündig werden, werden Sie aufgefordert, die Vista- bzw. Windows-7-CD/DVD einzulegen. Die defekte Datei wird durch eine fehlerfreie Version von der Original-CD beziehungsweise DVD ersetzt.
Wichtig: Nach einer „sfc /scannow“-Reparatur sollten Sie unbedingt ein Windows-Update durchführen, um die Systemdateien auf den neuesten Stand zu bringen.
27 Antworten auf „Windows 8 und 7 reparieren, defekte Dateien wiederherstellen mit ’sfc scannow‘“
Versuche es mal sfc scannow , notfalss mehr mals Windows 7 und Vista reparieren, defekte Dateien wiederherstellen mit ?sfc scannow? ?
wie kann ich windows 8 reparieren??
wie kann ich win8 reparieren??
„also er hat einige datein repariet,einige nicht er sagt ich finde infos dazu in cbs log und was nun???????????hilfe?“
Die liegt im Windowsverzeichnis im Ordner /Logs/CBS/cbslog.txt
Aber ich bezweifle, dass daraus jemand schlau werden würde. Die ist gefühlte 3000 Seiten lang und für Laien, pardon, Leute, die nichtmal wissen, wo sie liegt, völlig nichtssagend.
also er hat einige datein repariet,einige nicht er sagt ich finde infos dazu in cbs log und was nun???????????hilfe?
[…Sollte das Reparaturprogramm fündig werden, werden Sie aufgefordert, die Vista- bzw. Windows-7-CD/DVD einzulegen. Die defekte Datei wird durch eine fehlerfreie Version von der Original-CD beziehungsweise DVD ersetzt….]
Nun wenn man aber wie bei den meisten PC keine CD mehr beiliegt und nur eine RecoverPartiton vorhanden ist, geht das dann auch?
gruss Thomas
[…] […]
[…] […]
@Tobi Das liegt daran, dass sich dieser Tipp mal im Web verbreitet hat und obwohl er teilweise nicht mehr aktuell ist, sich immer weiter verbreitet und ungeprüft kopiert und/oder abgeschrieben wird. Bei Windows 7, bzw seit Vista SP 1 erfolgt kein Zugriff mehr auf die Windows DVD. Vielmehr werden die Systemdateien mit den Dateien aus dem Ordner WinSxS abgeglichen. Dieses führt in vielen Fällen nicht zu einer Reparatur.
Windows 7 repariren mit Befehl sfc……/ funktioniert nie. Als Admin die estellte Fehlerdatei oeffnen ist nicht moeglich (wohl nur von Microsoft)
[…] Das System kann die angebene Datei nicht finden Hallo tron, SFC ist folgendes: Windows 7 und Vista reparieren, defekte Dateien wiederherstellen mit ‘sfc scannow’ | Tip… lg […]
Hi ich hab es so gemacht wie beschrieben danke an alle mein system leuft jetzt wieder super (win 7)
[…] […]
[…] Hallo, ist dein win 7 noch nicht aktiviert ? ich lese da (Trial Version ) Systemreparation Windows 7 und Vista reparieren, defekte Dateien wiederherstellen mit ‘sfc scannow’ | Tip… […]
[…] http://www.tipps-tricks-kniffe.de/wi…derherstellen/ __________________ Mein […]
habe versucht mit cmd wie oben beschrieben denn Scannvorgang zu starten, ging dann auch, bis 51 %, jetzt kommt die Meldung: Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen. Und nu? Weiss jemand Rat, was ich machen könnte?
[…] […]
ne also ich fands gut von mir ein danke der tastaturcode war auch gut und eigentlich leicht verständlich aber auch bei mir war nichts da gestanden von bitte cd einlegen oder so aber es wurde repariert
vielen Dank für diese Tipps.
die waren sehr nützlich.
Hallo Tobi, habe das gleiche Problem. CD wird nicht verlangt, obwohl defekte Dateien gefunden wurden und auch ein Log dafür erstellt wurde. Wie hast du es gelöst?Gruss Bodo
[…] windows-7-und-vista-reparieren-defekte-dateien-wiederherstellen […]
[…] […]
[…] mit der Funktion sfc scannow.so wie hier beschrieben. Windows 7 und Vista reparieren, defekte Dateien wiederherstellen mit “sfc scannow” | Tip… Oder mit der Reperatur Funktion und Windows 7 DVD. Installations DVD einlegen und von der DVD […]
Also bei mir funzt es nicht auf adminmodus(mit keiner der oben genannten methoden) zu stellen. Und hab hier ne datei die nur von „konto: 1-5-XX-XXXXX-XXXXXXXX-XXXXXXX verändert werden könne. ich hatte aber bereits vorher in den konten rumgespielt und den mir unbekannten nutzer(ich verwende den rechner alleine) entfernt.
War das ein „Microsoft-admin-nutzer“ der mich hier auf windows 7 beschränkt in meinen rechten?
Warum kann nicht alles auf linux laufen :(
Schnelle hilfe würde mich freuen
Hi ich hab es so gemacht wie beschrieben aber Windows verlangt keine cd zum Reparieren,Obwohl es defkte datein gefunden hat die es nicht selber Reparieren kann! Wieso will er die CD nicht haben?
Vielen Dank lieber Lukas…dachte schon ich hätte den Verstand verloren.
Viele Dinge könnte man leichter verstehen, wenn man sie einfach erklärt.
Vielen Dank
als mein Windows 7 (ganz neu) nicht richtig startet
habe ich zuerst gedacht es sei etwas fast unlösbares,
aber nach ihrer Anleitung ist es ja kinderleicht.
Das kann jeder Depp!
Allerdings sehe ich einen Kritikpunkt:
Als sie erzählen,das man das DOS als Admi
ausführen muss,geben sie diesen verwirrende
Tastatur Code an,hätte sie nicht einfach sagen könne,das man auf
CMD mit rechter Maustaste klicken muss,und dann als
Admi ausführen?
Das hättesicherlich weitergeholfen.
Trotzdem Vielen Dank!