Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows 7, Vista: Windows-Aktivierung umgehen und abschalten

Seit Windows XP geht ohne Aktivierung nichts mehr. Nach dem Kauf und der Installation von Windows haben Sie nur 30 Tage Zeit, Windows 7, Vista und XP ohne Aktivierung zu benutzen. Nur wenn Sie Windows innerhalb der ersten 30 Tage aktivieren, können Sie es weiter nutzen. Am einfachsten funktioniert die Aktivierung übers Internet. Doch vielen Anwendern ist die Aktivierung ein Dorn im Auge. Schließlich weiß man nie, welche Daten an Microsoft übermittelt werden. Für alle, die Windows ohne die Zwangs-Aktivierung nutzen möchten, gibt es einen Trick um die Windows-Aktivierung zu umgehen.

Seit Windows XP geht ohne Aktivierung nichts mehr. Nach dem Kauf und der Installation von Windows haben Sie nur 30 Tage Zeit, Windows 7, Vista und XP ohne Aktivierung zu benutzen. Nur wenn Sie Windows innerhalb der ersten 30 Tage aktivieren, können Sie es weiter nutzen. Am einfachsten funktioniert die Aktivierung übers Internet. Doch vielen Anwendern ist die Aktivierung ein Dorn im Auge. Schließlich weiß man nie, welche Daten an Microsoft übermittelt werden. Für alle, die Windows ohne die Zwangs-Aktivierung nutzen möchten, gibt es einen Trick um die Windows-Aktivierung zu umgehen.

Ob Ihr Windows noch aktiviert werden muss, erfahren Sie im Dialogfenster „System“, das Sie über die Tastenkombination [Windows-Taste]+[Pause] erreichen. Dort steht ganz unten im Bereich „Windows-Aktivierung“, wie viele Tage zum Aktivieren noch bleiben.

Mit folgenden Schritten können Sie bei Windows Vista und Windows 7 die Aktivierung umgehen:

1. Zuerst müssen Sie den Dienst „SPP-Benachrichtigungsdienst“ abschalten. Hierzu drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste]+[R], und öffnen mit dem Befehl „services.msc“ die Dienst-Übersicht. Dann klicken Sie doppelt auf „SPP-Benachrichtigungsdienst“ und „Beenden“. Wählen Sie aus der Liste „Starttyp“ den Eintrag „Deaktiviert“, und schließen Sie das Fenster mit OK.

2. Im nächsten Schritt machen Sie den unsichtbaren Windows-Systemordner sichtbar. Starten Sie den Windows-Explorer ([Windows-Taste]+[E]), und rufen Sie den Befehl „Organisieren | Ordner- und Suchoptionen“ auf. Dann aktivieren Sie im Register „Ansicht“ die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.

+

Zudem entfernen Sie das Häkchen bei „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“.

3. Im dritten Schritt müssen Sie die Rechte von drei Windows-Systemdateien. Wechseln Sie im Windows-Explorer in den Ordner „C:WindowsSystem32“. Dort sind unter anderem die folgenden vier Dateien enthalten:

Slui.exe
Sppsvc.exe
Sppuinotify.dll
Sppwinob.dll

Jede der vier Dateien müssen Sie jeweils mit der rechten Maustaste anklicken und den Befehl „Eigenschaften“ aufrufen. Dann wechseln Sie ins Register „Sicherheit“, klicken auf „Erweitert“, auf die Registerkarte „Besitzer“ und anschließend auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Hier wählen Sie den Besitzer „Administratoren“ aus und schließen die Fenster mit OK.

Anschließend klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen den Befehl „Eigenschaften“. Im Register „Sicherheit“ klicken Sie diesmal auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Dann markieren Sie den Eintrag „Administratoren“, setzen ein Häkchen bei „Vollzugriff“ und schließen die Fenster mit OK.

Wiederholen Sie diese Schritte für alle oben genannten vier Dateien.

4. Nachdem alle oben genannten Dateien bearbeitet wurden, müssen Sie sie umbennen. Hierzu wechseln Sie in den Explorer, markieren die Datei, drücken die Taste [F2] und passen die Namen der vier Dateien folgendermaßen an:

Slui.exe ->umbenennen in: Slui.exe.old
Sppsvc.exe ->umbenennen in: Sppsvc.exe.old
Sppuinotify.dll ->umbenennen in: Sppuinotify.dll.old
Sppwinob.dll ->umbenennen in: Sppwinob.dll.old

Die Warnmeldungen bestätigen Sie jeweils per Klick auf „Ja“ bzw. „Fortsetzen“.

Abschließend starten Sie den Rechner neu. Das war’s. Die Windows-Aktivierung ist damit abgeschaltet. Das können Sie im Systemfenster ([Windows-Taste]+[Pause]) überprüfen. Dort steht im Bereich „Windows-Aktivierung“ die Meldung „Status nicht verfügbar“.

60 Antworten auf „Windows 7, Vista: Windows-Aktivierung umgehen und abschalten“

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe dieses angewandt bei einem hp Mini mit Betriebssystem Windows 7 ( Kopie, kein Original)

Die Fehlermeldung für Windows war verschwunden und vorerst war alles normal.
Nach mehreren Neustarts ist plötzlich ein Fehler aufgetreten, so dass nun beim Öffnen der Windows System Programme wie Computer, Systemsteuerung und allen weiteren Programmen die mit dem System verbunden sind folgende Fehlermeldung erscheint:

Explorer.EXE

Der Serverprozess konnte nicht gestartet werden, da die Identität falsch ist. Überprüfen Sie Benutzername und Kennwort.

Leider gibt es hier lediglich nur einen Benutzer auf diesem Laptop und den Vorgang rückgängig zu machen erfordert einen Zugriff auf den Computer, der nun verwehrt wird.

Bei einem Neustart des Laptops erscheint im Reiter bei der Uhranzeige folgendes:

Es konnte keine Verbindung mit einem Windows-Dienst hergestellt werden. Daher können sich Standardbenutzer nicht am System anmelden.
Wenn sie Administrator sind, finden Sie weitere Details zu diesem Fehler im Systemereignisprotokoll.

Jedoch besteht da auch nicht die Möglichkeit es zu bearbeiten, da das Fenster verschwindet, sobald man den Mauszeiger bewegt und lässt sich nicht wieder finden.

Sofern Sie mir bei meinem Problem behilflich sein könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Habe jetzt noch einen weiteren Hiniweis gefunden, der wohl sehr wichtig sein könnte: http://winfuture.de/news,37435.html

Das bedeutet also, dass man SP1, SP2, IE9, Windows Live Essentials, Microsoft Security Essential usw. besser erst nach der o.g. Routine downloadet und manuell installiert, damit das noch klappt!??

Vielen Dank für diese Seite! Ich habe es früher schon einmal nach einer solchen Anleitung geschafft, die Registrierung für eine Windows Vista Home Premium Installation zu umgehen. Leider ist sie nicht mehr auffindbar im Internet. Für DIESE Anleitung habe ich jedoch einige Anmerkungen im Sinne einer konstruktiven Kritik zu machen:

1. Es sollte dringend darauf hingewiesen werden, dass in den Ordneroptionen unter „Ansicht“ nicht nur das Häkchen vor „Geschützte Systemdateien ausblenden“ entfernt und „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktiviert wird, sondern wichtig für die spätere Dateiumbenennung ist auch, das Häkchen vor „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ zu entfernen, sonst kann man die Dateien nicht wie oben beschrieben ändern!

2. Es wäre von großem Vorteil, wenn man der Artikelbezeichnung „Windows 7, Vista: Windows-Aktivierung umgehen und abschalten“ für die Vista-Version die zu verändernden Dateien für die Windows Vista Installation auch beim Namen nennt. Für die drei folgenden Dateien konnte ich die entsprechende Windows Vista Systemdatei herausfinden:
slui.exe –> slui.exe –> slui.exe.old
sppsvc.exe –> slsvc.exe –> slsvc.exe.old
sppuinotify.dll –> sluinotify.dll –> sluinotify.dll.old
für die Datei sppwinob.dll konnte ich kein passendes Äquivalent finden und rein spekulativ eine Systemdatei umzubenennen, in der Hoffnung, dass das schon irgendie klappt ist zu wage! Vielleicht könnte der Autor dazu noch eine Aussage treffen?

3. Ich glaube mich erinnern zu können, dass man auch „Windows Update“ in den Diensten abschalten sollte, um nicht ständing die Meldung „Updates können nicht heruntergeladen werden.“ zu erhalten. (Sicher ist jedem klar, dass bei einer nicht registrierten Windows-Installation auch keine Updates mehr zur Verfügung stehen. Deshalb ist es auch empfehlenswert möglichst alle Updates (SP1, SP2, IE9, Windows Live Essentials, Microsoft Security Essential usw. ) vorher installiert zu haben!

Ich muß jetzt lediglich noch wissen, welche Vista-Systemdatei der Datei sppwinob.dll entspricht!

Das funktioniert nicht, soll alles nach 3 Tagen wieder telefonisch aktivieren.
Habe eine Original DVD und Original Kay.
Will uns Mikrosoft abzocken? Das wir Alles neukaufen.
Lg

Habe Vorgang wie beschrieben durchgeführt, als Lizenz bereits abgelaufen war.

-> nach Systemstart kam eine Anzeige, dass Windows nicht echt / original sei, und dass ich doch bitte eins kaufen solle

-> Anzeige auf Desktop:
„Windows 7
Build 7601
Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde nicht bestätigt“
bleibt immer noch bestehen

-> wie schaut`s allgemein mit Updates aus?

Kann mir in den Punkten jemand helfen?

@mik mikr: Nun ja, aber seit diesem DOS Uralt sind ja noch noch ein paar neue Nutzer hinzugekommen,glaube ich jedenfalls… ;-)

Manchmal fragt man sich ,ob einige Leute lesen können,der Trick ist sooooooo alt wie Windows alt ist, Ab Dos 6.22 ,bin so alt wie Bill ,und benutze Win schon,da gab es nur nur 25 Mhz Rechner

Hallo,

wenn ich die Dateien:
Slui.exe
Sppsvc.exe
Sppuinotify.dll
Sppwinob.dll

in exe.old umbenenne, bleiben die exe Dateien erhalten, so habe ich alles doppelt, exe und exe.dll, ist ed ok so?

Hallo
ich hab mal ne frage und würde sie auch gerne beantwortet haben ich hab es auch deaktiviert !Und jetzt gehen keine Updates mehr was kann ich machen ???!!

„Rechdschraibung sagt:
NUR DIE SPP’s VERÄNDERN, NICHT DIE SPxxxxx DATEIEN !!!
SysPrep (SP) steht für die lebensnotwenige Systemwiederherstellung!“

Und warum is dann bei dir in der liste die SPPNP.dll drin?
Die gehört nämlich zu SysPrep Plug N´Play
und nich zur SoftwareProtectionPlatform ;)

Lieber immer erst nachschaun für was die dll´s da sind bevor man versehendlich eine zuviel abschaltet und unerwünschte nebenwirkungen auftreten. ^^

Hallo,

für alle, die nach der Ausführung o.g. Schritte später die Meldung lesen:

Windows Softwarelizensierung

Auf diesem Computer wird keine Originalversion von W… blablabla

Zwei Bemerkungen dazu:

Keine Panik ! Windoof stürzt deswegen nicht ab oder friert ein. Es nervt halt einfach nur ein bißchen bis man sich registrieren läßt, manchmal sogar trotzdem. Die „keine Originalversion“ Meldung taucht ja nur auf wenn man einen Windowsdienst öffnet, also z.B. Texteditor oder Taschenrechner.

Ich habe schonmal 6+ Monate mit einem System gearbeitet, bei dem der Aktivierungszeitraum überschritten war. Außer den nervtötenden Erinnerungen passierte nichts…

Okay, meine Umgehung:

Ich habe die Prozedur mit Eigentümer-Änderung verschiedener System32 Dateien erweitert (inkl. Umbenennung in .OLD) auf:

Slui.exe.old (klar, ist das Wichtigste)

spp.dll.old
sppc.dll.old
sppcc.dll.old
sppcomapi.dll.old
sppinst.dll.old
sppnp.dll.old
sppobjs.dll.old
sppsvc.exe.old
sppuinotify.dll.old
sppwinob.dll.old

NUR DIE SPP’s VERÄNDERN, NICHT DIE SPxxxxx DATEIEN !!!
SysPrep (SP) steht für die lebensnotwenige Systemwiederherstellung!

Die SPPxxxx Dateien sind die Nervtöter (SW Aktivierung).

Seitdem gibt es keine Warnmeldungen mehr.

Liutänänt Körschgen

Habe die Anleitung genauestens befolgt und angewandt bei einer Windows-7-Enterprise-Version. Ergebnis: Windows Updates sind nicht mehr möglich! Fehler-Code: 80070424

Beide von Windows angebotenen Lösungsversuche (Microsoft Fix it; Überprüfung div. Dienste, die laufen sollen und auch alle tatsächlich laufen) schlagen fehl.

Was nun?

AN den AUTOR*** unten stehende Lösung getestet, und bei eigenem Windows 8 angewandt: funktioniert:

Vielleicht Überschrift ändern:
von Windows 7, Vista: Windows-Aktivierung umgehen und abschalten
zu Windows 7/ 8 , Vista: Windows-Aktivierung umgehen und abschalten

damit die Leute mit Win8 nicht abgeschreckt werden

LÖSUNG FÜR WINDOWS 8
(Deaktiviert die Übeprüfung: Status: nicht verfügbar)
Updates funktionieren, keine Meldungen etc.

C:WindowsSystem32

Folgende Dateien suchen:

Slui.exe
Sppsvc.exe
Sppwinob.dll
spp.dll
sppnp.dll

umbennen z.B: slui.exe.old

Davor die Besitzer-Rechte der Datei anpassen:
Bei Windows 8 ein bisle anders:

Rechtsklick — Eigenschaften — Sicherheit — Erweitert
— oben fast in der Überschrift unter dem „Name Pfad …“
Besitzer: Trustedinstaller —- auf Ändern — neues Fenster:
„benutzer oder gruppe auswählen“
hier einfach „benutzer“ eingeben — OK–Übernehmen–Dialoge mit OK bestätigen

Fenster komplett schließen

Nochmal alles öfnen:
Rechtsklick — Eigenschaften — Sicherheit — Erweitert
jetzt könnt ihr die Tabelle mit den ganzen berechtigungseinträgen bearbeiten

Admin oder euren Benutzer (oder beides) auswählen und diesen Vollzugriff verpassen „Hacken rein setzen“

jetzt könnt ihr die oben genannten Dateien umbennen

(Die Berechtigung natürlich für jede Datei vornehmen)

****an den Autor, sorry für die „Email-Adresse“

Hallo Grüßt euch,

für alle die das ganze nich verstehen oder nur schwer nachmachen können oder wollen hab ich eine einfache abhilfe.
Einfach im Startmenü cmd eingeben.
Oben erschein jetzt die „CMD.EXE“.
Rechtsklick auf die Datei und im erscheinenden Menü „Als Administrator ausführen“ anwählen.
Die Sicherheitsmeldung bestätigen.
Folgendes, Zeile für Zeile (also nicht alles zu gleich) via Copy und Paste in die CMD BOX kopieren und mit ENTER bestätigen.

sc config sppuinotify start= disabled
sc config TrustedInstaller start= disabled

takeown /F %WINDIR%System32slui.exe /A
icacls %WINDIR%System32slui.exe /grant Administratoren:(F)
rename %WINDIR%System32slui.exe slui.exe.old

takeown /F %WINDIR%System32sppuinotify.dll /A
icacls %WINDIR%System32sppuinotify.dll /grant Administratoren:(F)
rename %WINDIR%System32sppuinotify.dll sppuinotify.dll.old

takeown /F %WINDIR%System32sppsvc.exe /A
icacls %WINDIR%System32sppsvc.exe /grant Administratoren:(F)
rename %WINDIR%System32sppsvc.exe sppsvc.exe.old

takeown /F %WINDIR%System32sppwinob.dll /A
icacls %WINDIR%System32sppwinob.dll /grant Administratoren:(F)
rename %WINDIR%System32sppwinob.dll sppwinob.dll.old

takeown /F %WINDIR%System32sppcommdlg.dll
icacls %WINDIR%System32sppcommdlg.dll /grant %USERNAME%:F
ren %WINDIR%System32sppcommdlg.dll sppcommdlg.dll.old

Viel Spaß mit dem Script

wünscht euch Leipzigergegend-Software.de

Hallo,
ich habe die Umgehung genaustens befolgt und bekomme beim Updateversuch jedesmal folgende Fehleranzeige:
Windows Update-Fehler 80070002.
Bisher bin ich auf keine Lösung gestossen.
Habe dann versucht Updates manuell zu installieren aber die werden dann auch wieder Rückgängig gemacht.

Mein System: Win 7 Ultimate 64 Bit

wenn man aber in die Systemsteuerung geht bekommt man wieder die wunderbare Meldung „This computer is not running genuine Windows…To use this feature without interruption, this computer needs to be running genuine Windows…“

Irgend jemand eine Idee?
Tigger

Ich habe Windows 7 inkl. SP1 installiert und insgesamt werden mir 72 Updates angezeigt. Das KB971033 ist nicht dabei. In welchem der Updates könnte es sich noch verstecken?

Das scheint so zu funktioniern. wobei bei meinem Visat die Dateien teils anders heißen. Ein Problem bleibt : danach kann man die Systemsteuerung bzw. die Meldung – „status nicht verfügbar – nur im abgesicherten Modus erreichen.

Es könnte an KB971033 liegen, immerhin erhalte ich seit diesem auch
regelmäßig diese Meldung, vor dem Update tauchten keine Meldungen auf ;-)

Unter Start -> Systemsteuerung > Programme und Funktionen ->
„Installierte Updates“ -> „Microsoft Windows“ findet ihr folgendes
Paket, (ok, wir sind ja nicht bei Linux :D) Update:

Name: Update für Microsoft Windows (KB971033)

Beschreibung: Update to Windows Activation Technologies, dieses einfach
deinstallieren, wobei ich nicht genau sagen kann, ob dieses nicht wieder
per Zwang installiert wird.

Hier könnt ihr mehr über dieses Thema lesen:
support.microsoft.com/kb/971033/de

also ich bin sehr zufrieden mit der anleitung, ein ganz dickes lob, es ist sehr verständlich geschrieben so das ein laie was damit anfangen kann.
also nochmal Daumen hoch
Danke

Hallihallo,

ich habe ein kleines Problem. Habe alles so gemacht wie beschrieben doch nach dem Start bleibt Windows ein paar Sekunden an, dann bootet es von selbst neu. Hat irgendjemand das gleiche Problem und eine Idee das in den Griff zu bekommen?

Klappt bisher super, nur wenn ich mir ‚System‘ anschaue, steht da zwar „Status nicht verfügbar“, aber nach einer Sekunde steht da „3 Tage verbleibend.is die automatische…blabla, usw.“ Ist das normal oder werde ich die Aktivierungsprobleme in 3 Tagen wieder bekommen?

Habe es so gemacht wie beschrieben und bei mir steht in der Aktivierung immer noch 3 tage verbleibend. Habe ich was falsch gemacht?

Jo danke, habe es schon gefunden. =) Nur jetzt habe ich ein Problem bei 3. und da bei „Bearbeiten“. Ich kann wenn ich auf Adminstratoren klicke kein Häckchen bei Vollzugriff setzten, weil es Grau unterlegt ist. Kann mir da jemand helfen ?
Danke im Voraus !

Hallo Hallo98!!
Machs genauso wie oben beschrieben habs genauso gemacht unter windows vista ist sicha da musst nur etwas suchen.
lg Philipp

Habe ne Frage, bei Windows Vista ist der Dienst „SPP-Benachrichtigungsdienst” nicht verfügbar, also nicht da. Kann mir einer sagen wie der bei Vista heißt ?
Danke im Voraus

ok hab gelesen updates funktionieren ich danke für die anleitung :) und ich bin nicht viel älter als 15 und es hat auch gleich alles funktioniert das ist idiotensicher beschrieben !!!!!!!!!!!!!!!

Hat super bei window VISTA funktioniert!!!!!!!!!!

Für die nicht so schlauen unter euch bei window Vist müsst ihr diese Dsteien so wie oben angegeben bearbeiten:
SLLUA.exe
SLUI.exe
spp.dll und
sppnp.dll
Ich hoffe ihr kennt euch jetzt aus.

PS: Ich bin erst 14 jahre alt also denkt einfach nach dann funkt alles auf der Welt!!!!!

@Rex bei mir waren anfangs auch nur 2 der datein zu finden, aber als ich dann die schritte bei den ersten beiden ausgeführt hatte, erschien auch die dritte und dann die vierte! das mit der schrift unten dass es noch nicht aktiviert is hab ich auch, aber das is mir wu ^^

danke für diesen hammer tipp! das ganze andere zeug mit wma remover usw hat alles nicht geklappt, weil es diese datein bei mir net gab! ich glaub windows hat da einfach schon längst gegen gewirkt. selbst wenn ich alle ordner (versteckte usw) einbenden hab lassen, gabs die datein nicht, die man löschen sollte! hirmit hats geklappt, aber ma sehn obs so blebt :) danke auf jeden!

Zitat:
1. Wenn Ich ein Win Programm öffnen wie zb Paint oder Fotoanzeige oder Taschenrechner dann kommt die Lizenzmeldung gleichzeitig, das Problem beschriebt mj auch. Wie kann man das vermeiden?

2. auf dem Hintergrund bleibt immer noch der Text stehen “die Echheit dieses …….” Kriegt man das irgendwie weg?

Ich habe das gleiche Problem, gibts dafür noch keine Lösung?
Danke

Hallo,

lieben Dank für die Anleitung. Es hat alles wunderbar geklappt.

zwei Punkte stören aber immernoch

1. Wenn Ich ein Win Programm öffnen wie zb Paint oder Fotoanzeige oder Taschenrechner dann kommt die Lizenzmeldung gleichzeitig, das Problem beschriebt mj auch. Wie kann man das vermeiden?

ZITAT:
mj sagt:
Jun 11 um 22:21

ich habe die anleitung befolgt und nun erscheint jedes mal, wenn ich z.b. windows fotoanzeige aktivere eine windows lizensierungsanzeige, wie kann ich das ausschalten?

2. auf dem Hintergrund bleibt immer noch der Text stehen „die Echheit dieses …….“ Kriegt man das irgendwie weg?

Danke vorab für die Antwort!

Jetzt mal ehrlich, wieso steht im Titel Windows Vista? Das sind nicht die DLL/EXE-Dateien der entsprechenden Dienste – auf keiner Vista-Version! Macht das „Vista“ doch bitte raus aus dem Titel oder fügt Vista spezifische Anweisungen hinzu.

Der Dienst heißt wahrscheinlich „SL UI Notification Service“
SLUI.exe existiert
sppuinotify.dll ist wohl sluinotify.dll
sppwinob.dll könnte spp.dll entsprechen
sppsvc.exe hat keinen Vetter
eventuell spielen slwga.dll und slwmi.dll eine Rolle

Hat es jemand vielleicht mal mit Vista ausprobiert und ist fündig geworden? Ich möchte auf meiner VM nicht nochmal aktivieren müssen. Zur Not schalte ich das VM-System eben nie ab, dann ist immer Tag 30… Aber das Wahre ist das nicht.

Ich habe alles getan wie ober geschrieben ist, leider funktioniert nicht.
In das Systemfenster steht (Windows Aktivierung, status nicht verfügbar, Prod.id: nicht verfügbar. Trotzdem ab und zu komm die meldung für die Online aktivierung. Was habe ich falsch getan?
Danke.

Klappt Super,
die Bezeichnung der Dateien unter Windows 7 (slui.exe. usw.) stimmen. Aber unter Vista habe ich nur slui.exe gefunden, dürften
anders benannt sein. Kann jemand abhilfe schaffen ???

Hallo erstmal,

ich hab den ‚SPP-Benachrichtigungsdienst‘ gar nicht.
Ist der verstäckt oder so was, und wie kann man ihn sonst noch deaktivieren?

Außerdem fehlen mir auch die Dateien:
Sppsvc.exe
Sppuinotify.dll
Sppwinob.dll

Die einzige die ich gefunden hab ist die ‚Slui.exe‘

Woran kann das liegen, wie kann man das beheben?

System: Vista Ultimate

Danke für Antworten.

Das Abschalten der Zwangs-Aktivierung hat Microsoft selbst so dokumentiert. Ist also ein Feature. Legal ist das natürlich nur, wenn Sie auch über eine gültige Lizenz verfügen.

vielen vielen dank war schon am verzweifeln und wusste nicht weiter warum die aktivierung nicht mehr klappte aber endlich hats geklappt vielen vielen dank bin so happy

ich habe die anleitung befolgt und nun erscheint jedes mal, wenn ich z.b. windows fotoanzeige aktivere eine windows lizensierungsanzeige, wie kann ich das ausschalten?

was tun wenn das ganze nicht funktioniert.
bei mir waren nach dem hochfahren die alten 4 dateien wieder da und die mit neuem namen standen da drunter

Würde mich auch interessieren. Hat da jemand noch einen Tipp zu? Wenn man nicht updaten kann, kann man sich die Mühe ja theoretisch sparen.

Im Tipp steht ja auch nix von Windows Server 2008 – sondern nur Windows 7 und Vista. Also die normalen Versionen. Da klappt’s nämlich. Tja…

Kommentare sind geschlossen.